Am vergangenen Samstag trafen unsere Herren auf die Reserve der HSG Gröbenzell-Olching. Das Spiel war hart umkämpft und von einigen strittigen Schiedsrichterentscheidungen geprägt, dennoch sahen unsere Fans ein von Anfang bis Ende spannendes Spiel.  
Um Punkt 14 Uhr pfiffen die Unparteiischen das Spiel zwischen unseren Herren und der HSG Gröbenzell-Olching II bei uns zuhause an der #meilingerroad an. Erfreulicherweise konnte Herrencoach Klaus-Peter (KP) erstmals auf einen 14-Mann-Kader zurückgreifen, da mit Lorenz Pechstein und Jonathan Jakob zwei A-Jugendliche 17 Jahre alt wurden und nun offiziell bei den Herren spielberechtigt sind. Unsere Gegner hingegen traten mit 7 Feldspielern und 3 Torhütern an. Somit war der Matchplan klar und unsere Herren sollten mit Tempo spielen.  
Die ersten knapp 10 Minuten verliefen noch recht ausgeglichen und die Führung wechselte ständig hin und her. Doch ab der 10. Spielminute übernahmen unsere Gäste immer mehr das Spiel und setzten sich Tor um Tor von unseren Herren ab und so ging es mit einem 10:15 Rückstand in die Kabine.
In der Halbzeit wurde der fehlende Wille von KP und das fehlende Tempo angesprochen. Es war einfach all in all zu wenig und das sollte sich ändern. Leider verschliefen unsere Herren zu Beginn der 2. Halbzeit wieder die Anfangsphase und lagen in der 34. Spielminute plötzlich mit 7 Toren hinten (10:17). Doch unsere Herren gaben sich nicht auf und starteten in der 35 Spielminute einen 3:0 Lauf und kamen so wieder etwas heran (14:18).
Es entwickelte sich ein offener Schlagabtausch zwischen unseren Herren und unseren Gästen, wobei unsere Herren um den an diesem Tag wieder einmal überragenden Spielmacher Gabriel Becker nie näher als 3 Tore herankamen und unsere Gäste den Vorsprung meist wieder auf 5 Tore ausbauen konnten.
Besonders erfreulich war, dass Lorenz Pechstein, der ebenfalls eine sehr gute Abwehr spielte, sein erstes Tor im Herrendress erzielen konnte!
Zusammenfassend kann man also sagen, dass unsere Herren die erste Halbzeit komplett verschlafen haben, was letztendlich dazu führte, dass das Team um KP keine Punkte zu Hause lassen konnte. Nichtsdestotrotz haben sie in der zweiten Halbzeit hart gekämpft und sich nie aufgegeben!

Für den SCW spielten:
Richard und Eugen (im Tor), Gabriel (11/3), Lukas M. (1), Tobi, Max (3/1), Raffi (1), Jonathan, Lukas W. (1), Lorenz (1), Stephan (3), Ben, Luis (3), Marc (3/1)

Am vergangenen Sonntag trafen unsere Herren auf die zweite Mannschaft des Eichenauer SV. Vor dem Spiel überreichten unsere Gäste einen Geschenkekorb für unseren verletzten Spieler Robin Kweta, der an diesem Tag seinen Geburtstag im Krankenhaus verbrachte und zuvor von einigen Spielern besucht wurde. Für diese Geste möchten wir uns als Mannschaft recht herzlich bei dem Eichenauer SV bedanken.
Zu Beginn des Spiels starteten unsere Männer mit einer starken Abwehrleistung und einem effizienten Angriff und konnten so einen 3-Tore-Vorsprung aufbauen. Der gute Start zwang unsere Gäste zu einer frühen Auszeit in der zwölften Minute (Spielstand 12:9).
In den nächsten drei Minuten entwickelte sich ein regelrechter Schlagabtausch, in dem beide Mannschaften jeweils 3 Tore erzielen konnten, bevor Eichenau mit einem 4-Tore-Lauf in Führung ging.
Dann kam der nächste Schock für unsere Herren, denn Richard erlitt einen Kreislaufzusammenbruch und wurde ins Krankenhaus gebracht. Nach dem Spiel konnte jedoch Entwarnung gegeben werden, Richard ging es zum Glück wieder besser.
Trotz dem Timeout von unserem Coach Klaus-Peter (KP) konnten sich unsere Herren bis zur zweiten Hälfte nicht richtig fangen und gingen mit einem 15:18 Rückstand in die Halbzeitpause.
Nach dem Seitenwechsel stand die Weßlinger Abwehr wieder etwas besser. Allerdings schien die Eichenauer Abwehr fast wie eine unüberwindbare Mauer, so dass der Vorsprung unserer Gäste innerhalb von 10 Minuten kurzzeitig auf 7 Tore ausgebaut werden konnte (Zwischenstand 17:24).
Vor Beginn der Schlussviertelstunde konnte der Vorsprung unserer Gäste jedoch wieder auf 5 Tore verkürzt werden und KP nahm seine zweite Auszeit. Es folgten sieben Minuten ohne eigenen Torerfolg, was dem Gegner die Chance gab, das Spiel zu entscheiden. Diese Chance nutzten die Eichenauer und zogen bis zur 50. Minute auf 8 Tore davon.
Der Rest des Spiels verlief bis auf eine rote Karte für den zweiten gegnerischen Torwart recht ereignislos, so dass am Ende die Gäste mit 23:32 gewinnen konnten.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass eine geschwächte Weßlinger Mannschaft von einer sehr starken Eichenauer Mannschaft geschlagen wurde. Wir möchten uns nochmal für das Geschenk für Robin bedanken und wünschen ihm alles Gute nachträglich zum Geburtstag und weiterhin gute Besserung. #comebackstronger

Für den SCW spielten: Eugen (im Tor), Gabriel (3/2), Lukas M. (2), Tobi (4), Max, Raffi (4), Lukas W, Richard (1), Stephan (5), Ben (2), Luis (1), Marc (1) 

Unsere Herren trafen am vergangenen Samstag auf die HSG Würm-Mitte. Auf diesem Spiel stand Topspiel drauf und es war auch ein Topspiel drin. Beide Mannschaften schenkten sich wenig und kämpften bis zum Schluss, welcher ein unschönes Ende nahm. Doch zunächst alles von Anfang an.
Der Start lief super für unsere Männer und man konnte bis zur 17 Spielminute (5:8) die Gastgeber mit einer 3 Tore Führung abhalten, jedoch kam die Mannschaft der HSG Würm-Mitte in den darauffolgenden 3 Spielminuten wieder auf ein Tor ran (8:9). Unsere Herren hielten jedoch so gut es ging dagegen und konnten die Führung bis zur 28 Spielminute halten (14:15), ehe die HSG Würm-Mitte in der 29 Spielminute den Ausgleich erzielte und anschließend auch mit einer Führung (16:15) in die Halbzeitpause ging.
In der Pause sprach Herrencoach Klaus-Peter (KP) die Fehler in der Abwehr an und forderte unsere Männer auf in der zweiten Hälfte nicht so schnell den Abschluss zu suchen und längere Angriffe zu spielen.
Die zweite Hälfte begann und unsere Herren rund um den an diesem Tag sehr starken Spielmacher, Gabriel Becker, verschliefen wieder einmal die ersten Minuten, so dass die HSG in der 33 Spielminute plötzlich mit 4 Toren (20:16) vorne lag. Doch wer da dachte, dass das Spiel nun seinen Lauf nehmen würde, täuschte sich gewaltig, denn unsere Herren starteten einen 4:0 Lauf bis zur 37 Minute (20:20) und das Spiel war wieder komplett offen.
Im weiteren Spielverlauf wechselte die Führung immer hin und her zwischen der HSG und unseren Männer, die sich immer wieder zurück kämpften und so stand in der 57 Spielminute ein 30:30 auf der Anzeigetafel. Leider nutzten unsere Männer ihre Angriffe nicht konsequent aus und die HSG konnte in der Schlussphase 2 7m im Tor unterbringen, so dass in der 59 Spielminute die HSG mit 32:30 führte.
Kurz vor Spielende (noch ca. 3 Sec zu spielen) vergab die HSG einen Wurf und Robin Kweta lief nochmal einen Gegenstoß. Der gegnerische Torhüter sah den Ball in Richtung Robin fliegen und wollte den Ball bei ca. 13 Metern abfangen, verfehlte diesen jedoch und traf mit der Schlusssirene unseren Spieler, der sich dabei leider sehr schwer verletzte und am schreiend am Boden liegen blieb. Robin kugelte sich das Sprunggelenk aus, riss sich das Syndesmoseband und brach sich zusätzlich noch das Wadenbein und wird noch diese Woche im Krankenhaus operiert.

An dieser Stelle wünschen wir Robin eine gute und schnelle Genesung #comebackstronger.
Für den SCW spielten: Eugen (im Tor), Gabriel (11/5), Luis, Tobi (2/1), Max (1), Raffi (1), Robin (6), Richard (3), Stephan (4), Ben (1), Lukas M. (1), Marc

Ursprünglich war dieses Spiel für Samstag (07.10.) geplant, doch der TSV Partenkirchen bat um eine Spielverlegung, da an diesem Samstagabend das Derby der Herren 1 gegen den TSV Murnau anstand. Dieses Derby war etwas ganz besonderes, weshalb unsere Herren keine Sekunde zögerten und einer Spielverlegung zustimmten, damit auch die Reserve des TSV Partenkirchen an diesem besonderen Spiel teilnehmen konnte (kurzer Spoiler: der TSV Partenkirchen gewann das Derby in den letzten 5 Minuten mit 32:31). Da aber einige unserer Herren auch Trainer sind und 2 A-Jugendspieler im Herrenkader stehen, wurde das Spiel auf Sonntag 12 Uhr verlegt.

Pünktlich um 12 Uhr pfiff Schiedsrichter Christian Hutner das Spiel an, welches auch hervorragend geleitet wurde. Vor Spielbeginn appellierte Trainer Klaus-Peter (KP) an unsere Mannen, das Spiel ernst zu nehmen, da der TSV nur mit 8 Spielern angereist war und bisher in der Bezirksklasse noch keine Punkte mitnehmen konnte.

Der erste Angriff wurde von der Reserve des TSV Partenkirchen direkt gut ausgespielt und unsere Gäste führten schnell mit 0:1. Bis zur 14. Spielminute hielt der TSV noch gut mit (9:6), doch unsere Männer kamen immer besser ins Spiel, bestraften die Fehler der Gäste konsequent und nahmen das Spiel mit einem 5:0 Lauf bis zur 22. Spielminute (14:6) immer mehr in die eigene Hand. An diesem Lauf war u.a. auch Raffael Böhm beteiligt, der mit hervorragenden Anspielen glänzte und unsere Spieler immer wieder zu sehr guten Torchancen brachte und so gingen unsere Herren mit einer 10 Tore Führung (19:9) in die Halbzeitpause.

In der Pause sprach KP die teilweise zu löchrige Abwehr an und forderte unsere junge Herrenmannschaft auf, nicht nachzulassen und weiter aufs Tempo zu drücken.

Gesagt, getan! Das Spiel wurde noch schneller und unsere Herren liefen einen Konter nach dem anderen und brachten unsere Gäste immer mehr ins Schwitzen, die aufgrund ihres dünnen Kaders nicht mehr mithalten konnten. Am Ende des sehr fairen Spiels stand ein 40:19 Sieg für unsere Herren auf der Anzeigetafel.

Nun gilt es nach vorne zu schauen und sich gut auf das Spiel gegen die zweite Mannschaft der HSG-Würm-Mitte vorzubereiten.

Für den SCW spielten: Eugen (im Tor), Gabriel (6/1), Tobi (8/1), Max (1), Raffi (1), Robin (3), Lukas W., Richard (6), Stephan (7), Lukas M. (4), Marc (4/1)

Wir freuen uns auf viele Zuschauer bei unseren Heimspielen!

10.12.2023       
10:00    männl. D-Jugend 
            SC Weßling                                       TuS Fürstenfeldbruck
11:00    männl. D-Jugend             TuS FFB                                       TSV Ottobeuren
12:00    männl. D-Jugend             TSV Ottobeuren                               SC Weßling
13:30    weibl. B-Jugend               SC Weßling                                        JSG Alpsee-Grünten
15:00    männl. A-Jugend             SC Weßling                                       TSV Schongau

Sonntag, 07.01.2024       
13:00    Männer  
                            SC Weßling       TSV Gilching II
15:00    Damen                                SC Weßling       BSC Oberhausen

Samstag, 20.01.2024     
14:00    weibl. C-Jugend  
             SC Weßling       TV Waltenhofen
16:30    männl. B-Jugend              SC Weßling       SG Biessenhofen-Marktoberdorf
18:30    männl. A-Jugend              SC Weßling       TSV Landsberg

Samstag, 27.01.2024       
14:30    männl. C-Jugend            SC Weßling       JSG Alpsee-Grünten
16:00    weibl. C-Jugend                SC Weßling       SC Wörthsee
18:00    Männer                            SC Weßling       HSG Würm-Mitte 22 II

Samstag, 24.02.2024       
14:30    männl. C-Jugend  
         SC Weßling       SG Biessenhofen-Marktoberdorf
16:15    männl. B-Jugend            SC Weßling       TSV Gilching II
18:00    Männer                            SC Weßling       TSV Murnau II

Sonntag, 03.03.2024       
11:30    weibl. C-Jugend    
            SC Weßling       TSV Herrsching
13:15    weibl. B-Jugend                SC Weßling       TSV Ottobeuren
15:00    Damen                               SC Weßling        TSV Murnau

Sonntag, 10.03.2024       
13:15    männl. B-Jugend   
         SC Weßling       TV Waltenhofen
15:00    Männer                            SC Weßling       TV Bad Tölz

Samstag, 16.03.2024       
12:30    weibl. C-Jugend    
           SC Weßling       SG Süd/Blumenau
14:15    weibl. B-Jugend               SC Weßling       SG Biessenhofen-Marktoberdorf
16:00    männl. C-Jugend             SC Weßling       SC U´hofen-Germering
17:45    Damen                            SC Weßling       TSV Ottobeuren

Samstag, 13.04.2024       
17:00    Damen     
                        SC Weßling        Eichenauer SV