Merkur CUP 2023

Der SC Weßling freut sich, am 22. April insgesamt 18 E-Jugend-Mannschaften auf dem charmanten Sportgelände am Meilinger Weg begrüßen zu dürfen. Es ist dem Verein gelungen, zwei Vorrundenturniere des größten E-Jugend-Turniers Europa auszurichten zu dürfen. Der Merkur CUP gastiert 2023 in Weßling.

Insgesamt nehmen 347 Mannschaften an dem Turnier teil. Nach mehreren Qualifikationsrunden treffen die erfolgreichsten Teams schließlich in Unterhaching aufeinander. Bis dahin ist es aber ein weiter Weg – der für 18 Teams in Weßling beginnt.

Ab zehn Uhr stehen die ersten acht Mannschaften in zwei Gruppen auf dem Feld. Unter anderem werden unsere Nachbarn des TSV Hechendorf versuchen, einen der begehrten Plätze für die nächste Runde zu ergattern.

Um 14 Uhr gehen die restlichen zehn Mannschaften an den Start – unter ihnen die Gastgeber des SC Weßling. Sie messen sich in ihrer Gruppe mit den Teams aus Pentenried, Stockdorf, Gauting und Berg. Hier die komplette Auslosung.

Ein kompetentes, aus erfahrenen Omas, Opas, Mama und Papas bestehendes, Team versorgt die Zuschauer mit dem, was gemeinhin unter Speis und Trank verstanden wird. Dabei ist es so viel mehr: Wo sonst gibt es die Möglichkeit, etlichen geheimen Kuchenrezepten so nah zu kommen? Und wer es herzhafter will, dem sei ein herzhafter Biss in die Leberkässemmel vergönnt.

Wir freuen uns sehr, etliche E-Jugend-Ultras begrüßen zu dürfen. Möglicherweise können sie auch in einigen Jahren behaupten, mit dabei gewesen zu sein, als ein neuer Star entdeckt wurde. So ging beispielsweise der Stern des heutigen Dortmunders Karim Adeyemi einst beim Merkur CUP auf. Und wenn kein künftiger Bundesliga-Profi dabei ist: Machen wir uns einfach einen schönen Tag auf dem Sportgelände des SC Weßling.