SC Weßling – TSV Pfronten
18:6 (11:2)
Nachdem die Grippewelle abgeklungen war und auch die Verletzten fast alle wieder mitspielen konnten, traten wir diesmal wieder mit 12 Spielerinnen gegen die Allgäuer an. Das eröffnete uns die Möglichkeit auch wieder viele Gegenstöße zu laufen und das Tempo grundsätzlich relativ hoch zu halten. Das gelang über weite Strecken des gesamten Spiels recht gut. So konnten wir von Beginn an in Führung gehen und diese peu à peu immer weiter ausbauen (2:1, 7:1). Die Abwehr agierte sehr konzentriert, hielt körperlich gut dagegen und hielt die Ordnung weitestgehend. Dazu hielten Vroni und Paulina im Tor wieder sehr gut. Auch mit der gegnerischen 6:0 – Abwehr kamen wir deutlich besser zu recht, als in den Vorwochen. Mit viel Bewegung und Zug zum Tor rissen wir immer wieder Lücken in der Pfrontner Abwehr und kamen so zu vielen Treffern. Heute wurde auch besser aus dem Rückraum getroffen, so bauten wir einerseits die Führung immer weiter aus. Und andererseits konnten wir munter durchwechseln, ohne dass der Spielfluß darunter litt. So gingen wir mit einer 11:2 – Führung in die Pause.
Viel zu kritisieren gab es bei dem Spielstand und der Spielweise diesmal nicht. Wir nahmen uns für die zweiten 25 Minuten vor, weiter so konzentriert und konsequent zu spielen. Denn im Hinspiel hatten wir eine ganz schwache 2. Hälfte gespielt, die wir sogar verloren hatten. Zudem wollten wir im Angriff wie in der Abwehr verschiedenen taktische Dinge ausprobieren. Kurz nach Wiederbeginn setzte das Luzi z.B. wunderbar um und donnerte den Ball aus der 2. Welle unter die gegnerische Latte. Wir spielten im Angriff fleißig diverse Spielzüge, zeigten schöne individuelle Aktionen, von den viele erfolgreich abgeschlossen wurden. Die Trefferquote nahm zwar in der 2. Hälfte ab, was jedoch bei der hohen Führung nicht ins Gewicht fiel. In der Abwehr probierten wir wie angekündigt mehrere Abwehrformationen aus. Da sie noch nicht allzu oft trainiert wurden, klappte natürlich noch nicht alles und so kam das Allgäuer Gästeteam noch zu 4 weiteren Treffern. Aber es ist schön zu sehen, wie die Mädels sich in den letzten Wochen nochmal taktisch weiterentwickelt haben und versuchen die Vorgaben umzusetzen. Alle Spielerinnen bekamen viel Spielanteile und machten ihre Sache sehr gut. So endete das Spiel mit einem klaren 18:6 Sieg.
Es spielten: Vroni und Paulina (im Tor), Henrike, Hannah (5), Anna (9), Sonja, Luzi (3), Carolin (1), Maja, Ina, Sofie, Sandra