06.12.2015

Auswärtsspiel am 06.12.2015 gegen TSV Aichach
25:15 (13:9)

Erstmals mit vollem Kader traten wir am Nikolaustag das direkte Rückspiel in Aichach an. Da das Hinspiel erst 7 Tage zurück lag, wussten beide Mannschaften was auf sie zu kam und das sicherlich wieder die Tagesform über Sieg und Niederlage entscheiden würde. So wie die Spielvorbereitung (Halle nicht gefunden, 2 Spielerinnen hatten die Hallenschuhe vergessen, 1 Kontaktlinse ging verloren, Schoko-Nikolaus Übergabe vergessen) begann auch das Spiel von unserer Seite.
Bis wir uns recht versahen, lagen wir schon mit 4:1 zurück. Durch Einzelaktionen konnten wir noch mal auf 4:3 verkürzen und die Hoffnung kam auf, dass es wieder ein knappes Spiel werden könnte. Doch wie gewonnen, so zerronnen: wir waren am heutigen Tag in der Abwehr einfach etwas zu langsam auf den Füssen, die Abstimmung und das Aushelfen funktionierte nur bedingt, so dass die sehr spiel- und individuell technisch starken Aichacherinnen zu 5 Toren in Folge kamen (9:3). Wir probierten im Angriff zwar viel aus, doch einerseits taten wir uns diesmal deutlich schwerer gegen die aggressive, teils offensive Deckung. Andererseits hatten wir heute nicht das nötige Wurfglück oder auch Präzision. In einer Auszeit versuchten wir etwas mehr Struktur und Ideen ins Angriffspiel und bessere Organisation in die Abwehr zu bekommen. Das wurde von den Mädels auch gleich gut umgesetzt und wir kämpften uns beim 11:8 noch mal auf 3 Tore heran. In die Pause ging’s dann mit einem 4 Tore Rückstand (13:9).

Wir nahmen uns noch mal vor alles zu geben und das Spiel noch nicht verloren zu geben. Den ersten Treffer konnten auch wir markieren. Doch direkt danach mussten wir 5 Tore in Folge hin nehmen. Das Heimteam hatte ihren Angriff taktisch noch mal umgestellt und machte uns so einen Zugriff noch schwerer. Im eins gegen eins waren sie uns meist überlegen und erzielten so viele Treffer. Gegenstöße konnten wir somit kaum laufen und dank eines guten Rückzugsverhaltens der Aichacher blieb diese Waffe von uns stumpf. Mit zunehmender Spielzeit wurde unser Angriffspiel immer statischer, die technischen Fehler häuften sich und die Würfe blieben oft unplaziert. In der zweiten Hälfte konnten wir nur noch 6 von 19 Würfen im gegnerischen Tor unterbringen, so verwundert es nicht, dass an diesem Tag kein Sieg raus springen konnte. Da eben auch die Spritzigkeit und körperliche Bereitschaft in der Abwehr nicht zu 100% vorhanden war, fiel die Niederlage (25:15) deutlich zu hoch aus. Gegen dieses dynamische, spielstarke junge Team müssen wirklich alle Spieler von uns einen super Tag erwischen um eine Chancen zu haben – das war letzte Woche der Fall, aber heute leider nicht. Jetzt heißt es diese Niederlage schnell zu verdauen. Das nächste spielfreie Wochenende zu genießen und vor Weihnachten noch mal einen versöhnlichen Jahresausklang gegen Wertingen in heimischer Halle hin zu legen.

Es spielten: Maja (imTor), Henrike, Hannah (1), Leni, Anni (6/1), Luzi (2), Luisa, Nathalie (4/2), Toni, Janine (2)