07.02.2015

Auswärtsspiel am 07.02.2015 gegen SG Neuaubing/Dachau65
19:12 (6:10)

Durch den kurzfristigen Ausfall von Tine fuhren wir wiedermal mit einem sehr kleinen Kader nach Dachau. Überraschenderweise tauchte dann plötzlich Henrike aus der C-Jgd. noch in der Dachauer Halle auf, um uns zu unterstützen. Wie schon im Hinspiel kamen wir gut in die Partie (0:2), doch es wurde anschließend ebenso wieder ein Spiel auf Augenhöhe. Die Führung wechselte wiederholt hin und her. Mit der gegnerischen sehr agilen Rückraumlinks und der körperlich starken Kreisspielerin hatten wir unsere große Mühe. Doch Annika im Tor zeigte viele Glanzparaden und entnervte so das Heimteam. U.a. hielt sie 3 von 4 Siebenmetern. Nach und nach konnten wir wieder Konter laufen und wieder in Führung gehen. Auch im Angriff liefen wir den Ball gegen die 6:0 Abwehr der SG-lerinnen allmählich besser laufen und kamen zu schön heraus gespielten Toren. Als wir die gefährliche Rückraumspielerin in enge Deckung nahmen und uns clever gegen die verbleibenden Akteure verhielten, konnten wir eine klare Halbzeitführung heraus spielen. Aus einem 6:5 Rückstand, schafften wir einen Pausenstand von 6:10.

Wir nahmen uns in der Pause vor, weiterhin konzentriert in der Abwehr zu arbeiten, schnell in den Gegenstoß umzuschalten und im Angriff durch schnelles Lauf- und Paßspiel weiter Lücken in der gegnerischen Abwehr zu reißen. Die ersten 5 – 10 Minuten klappte das auch so einigermaßen. Auch wenn der Schiedsrichter die ein oder andere einseitige Entscheidung in der 2. Hälfte gegen uns traf, war beim Spielstand von 8:12 noch alles in bester Ordnung. Doch was in den letzten 15 Minuten passierte, lässt sich eher schwer in Worte fassen. Alles was in den ersten 25 – 30 Minuten gut funktioniert hatte, wollte nicht mehr klappen. Die Weßlingerinnen schafften das Kunststück kein einziges Tor mehr zu werfen! Die gegnerische Torhüterin warfen wir erst warm – zu unplazierte Würfe, immer wieder in die gleiche Ecke waren der Anfang. Verunsicherung griff um sich. Das hatte längst vergessen geglaubten Standhandball und viele technische Fehler zur Folge. Damit luden wir die Gegner zu einem Gegenstoß nach dem anderen ein. Das Rückzugsverhalten war insgesamt schwach. Und als wir in der Abwehr auch nicht mehr körperlich agierten, fiel Tor um Tor für das Heimteam. Bei den wenigen Gegenstößen die wir noch liefen, ließen wir uns entweder den Ball abnehmen oder fingen die Bälle nicht. So gewann das Heimteam nach einem unglaublichen 11:0 Lauf noch klar und deutlich mit 19:12. Sprachlos und froh, dass das Spiel vorbei war, schlichen wir vom Feld. Die Weßlingerinnen mussten die bittere Erfahrung machen, dass ein Spiel 50 Minuten dauert und noch nie zur Halbzeit schon gewonnen war.

Es spielten: Annika (im Tor), Ruth (2), Leni, Anna Lena (1), Nathalie (7), Maja (1), Toni, Janine (1), Henrike