Auswärtsspiel am 07.12.2014 gegen BSC Oberhausen
18:13 (9:8)
Das letzte Hinrundenspiel fand in Weilheim statt. Bereits in der Quali-Runde im Sommer hatten wir gegen die Weilheimerinnen verloren. Leider fiel Tine kurzfristig wegen einem grippalen Infekt aus, so dass wir wiedermal nur zu acht antraten. Es diesmal besser bzw. erfolgreicher zu machen als im Sommer war unser fester Vorsatz. Doch dabei sollte es auch bleiben.
Unsere einzige Führung im ganzen Spiel blieb das 0:1. Die Abstimmung in der Abwehr stimmte nur selten. Mit vielen Doppelpässen mit der agilen Kreisläuferin, dynamischen Einlaufen der Außenspieler und starken 1:1 – Aktionen hebelten die Gastgeberinnen unsere Abwehr immer wieder aus. Dank vieler Paraden von Torhüterin Annika hielt sich der Rückstand einigermaßen in Grenzen. Im Angriff taten wir uns wiedermal sehr schwer gegen die enggestaffelte 6:0 – Abwehr der Weilheimerinnen. Es fehlte an Überraschungsmomenten, Dynamik und Laufbereitschaft. Dazu kamen diverse technische Fehler und viele Pfosten und Lattentreffer. Erst durch einige Gegenstöße kurz vor der Halbzeit kamen wir wieder auf 1 Tor ran (9:8).
Die zweite Hälfte wollten wir mit wesentlich mehr Dynamik, Engagement und Selbstvertrauen gestalten. Doch das sollte zunächst nicht gelingen. Durch zwei schnelle Gegentore der Heimmannschaft lagen wir wieder mit 3 Toren hinten (11:8). Die Weßlingerinnen kämpften sich aber noch mal durch Einzelaktionen auf 1 Tor ran (11:10, 12:11). Aber dann gelang eigentlich gar nichts mehr. Was eben in der Abwehr noch geklappt hat (bessere Absprachen beim Einlaufen, Übergeben des Kreisläufers etc.), war wie weg gewischt. Wir bewegten uns nicht mehr im Abwehrverbund, meist waren die Weilheimerinnen 1-2 Schritte schneller als wir. Unsere Gegenstöße wurden entweder nicht mehr gelaufen oder die Bälle gingen verloren. Im Angriff war viel zu wenig Bewegung drin, der Zug zum Tor fehlte und die gegnerische Torhüterin warfen wir nun noch vollends warm. Die Folge war ein 18:11 Rückstand. Einen Hauch von Ergebniskosmetik erzielten wir noch mit 2 Kontertoren kurz vor Spielende. Doch unterm Strich bleibt eine enttäuschende Leistungen, die zu einer absolut vermeidbaren Niederlage führte und die Erkenntnis, dass uns Sonntag spätnachmittag/abend Spiele wohl nicht liegen bzw. nicht in unsere Biorhythmus passen…..
Es spielten: Annika (im Tor), Ruth (1), Leni, Anna Lena (1), Nathalie (8), Maja, Toni, Janine (3)