Heimspiel am 11.01.2015 gegen BSC Oberhausen
22:16 (11:7)
Zum ersten Spiel des Jahres empfingen wir die Oberhausenerinnen. Zur
Rückrunden-Vorbereitung waren wir am vorherigen Sonntag auf einem
Turnier in Dietmannsried. Endlich mal wieder ohne Druck Handball spielen
tat den Mädels gut und wurde gleich mit dem 2. Platz belohnt. Dieses
Erfolgserlebnis und die zurückgekehrte Leichtigkeit waren auch im
Punktspiel wieder zu spüren. Dank der Aushilfe von Hannah und Henrike
aus der C-Jugend hatten wir endlich auch mal eine volle Ersatzbank und
konnten so das Tempo über weite Strecke des Spiels hochhalten. Anfangs
verlief das Spiel noch recht ausgeglichen (2:1, 3:2) doch dann legten
wir einen Zwischenspurt hin. Dank konzentrierter Abwehrarbeit und
eroberter Bälle konnten wir diverse Tempogegenstöße sicher verwandeln.
Im Angriff spielten wir druckvoll gegen die gegnerische 5:1 – Abwehr und
fanden so immer wieder Lücken, die wir meist erfolgreich in Tore
verwandeln konnten (8:2). Durch einige Positionswechsel, vergebener
Torchancen und Unkonzentriertheiten in der Abwehr ließen wir die Gäste
noch einmal heran kommen (8:5, 9:7). Doch bis zur Pause konnten wir uns
wieder mit 4 Toren absetzen (11:7).
Für die zweite Hälfte nahmen
wir uns vor die Fehler weiter zu reduzieren und mit viel Bewegung
weiterhin die Gästeabwehr unter Druck zu setzen. Das gelang über weite
Strecken auch sehr gut. In der Abwehr inkl. Torhüterin wurde im Großen
und Ganzen gut gearbeitet. Einige Bälle konnten herausgefangen werden
und das schnelle umschalten in den Gegenstoß klappte über weite
Strecken. Im Angriff lief der Ball auch meist flüssig durch die eigenen
Reihen. Mal kamen wir durch 1:1 Aktionen, mal durch schöne Kombinationen
zu Torerfolgen. Wir konnten uns sogar den Luxus erlauben alle 3
Siebenmeter zu verwerfen, sowie 3 hundertprozentige Torchancen liegen zu
lassen, ohne wieder das Spiel aus der Hand zu geben. Näher als 4 Tore
ließen wir die Gäste nicht heran kommen. So gelang uns ein erfreulicher
Jahresauftakt mit einem souveränen 22:16 Sieg.
Es spielten: Annika (im Tor), Leni, Anna Lena (5), Tine, Henrike, Nathalie (8), Maja (1), Toni (1), Janine (7), Hannah