14.01.2017

VfL Buchloe – SC Weßling
13:13 (8:9)

Der Rückrundenauftakt führte uns nach Buchloe. Nachdem wir die Ostallgäuerinnen im Hinspiel klar mit 23:6 besiegt hatten, hatten wir klar die Favoritenrolle inne. Doch es sollte alles anders kommen als gedacht. Von Anfang an taten wir uns schwer. Die gegnerische defensive 6:0 Abwehr ließ uns wenig Lücken. Es fehlte uns an schnellem Passspiel, Zug zum Tor und vor allem Wurfglück. Allein in den ersten 15 Minuten klatschte der Ball mindestens 5 Mal gegen Pfosten und Latte. Doch auch unsere Abwehr war nicht auf der Höhe. Wir agierten zu passiv, hielten körperlich nicht stark genug dagegen und die Absprache in der Abwehr klappte auch oft nicht. Hätten nicht Vroni und Paulina, die ihr Torwart-Debüt bei der B-Jugend gab, so viele Paraden gezeigt, wären wir noch höher in Rückstand geraten. Aber so blieb Buchloe meist nur mit 1 Tor in Führung, die wir kurz darauf wieder egalisierten. Erst beim 6:7 gingen wir erstmals in Führung, konnten sie auch auf 2 Tore ausbauen. Doch die Gastgeberinnen machten uns durch Abwehrumstellungen das Leben weiterhin sehr schwer und wir konnten nur mit 1 Tor Vorsprung in die Pause gehen.

Dort wurden die Mädels erstmal aufgerüttelt wieder ihren Handball zu spielen. Es wurde eine deutliche höhere Lauf- und Einsatzbereitschaft, Reduzierung der Fehler eingefordert und taktische Vorgaben gegen die Gäste-Abwehr mit auf den Weg gegeben. Die ersten Minuten klappte das etwas besser und wir konnten die Führung zunächst wieder auf 2 Tore ausbauen. Aber das Spiel blieb total zerfahren. Es gelang kaum eine gelungene Kombination oder ein eingespielter Spielzug. Die Mädels agierten oft zu hektisch und nahmen sich viele unvorbereitete Würfe oder es fehlte der Zug zum Tor. Einzig Hannah hatte so lange die Kräfte reichten eine gute Wurfquote. So blieb das Spiel spannend, denn Buchloe kam wieder ran und konnte wiederholt den Ausgleich erzielen (11:11, 12:12, 13:13). Alle Auszeiten oder personellen und taktischen Umstellung führten zumindest im Angriff nicht zum gewünschten Erfolg. Die Abwehr agierte insgesamt besser als in der ersten Hälfte. Treffer kassierten wir aber auch eher durch eigene Unkonzentriertheiten, als durch gelungene Aktionen des Heimteams. Immerhin mussten wir nur 5 Tore hinnehmen. Es waren zwar alle sehr bemüht und andererseits erschrocken über die eigene Leistung, aber ändern konnten wir es während des Spiels nicht mehr. In der zweiten Hälfte gelangen uns sage und schreibe nur noch 4 Tore. So verstrich auch 10 Sekunden vor Schluss die letzte Chance auf den Siegtreffer. Und im Nachhinein konnten wir froh sein, dass wir den anschließenden Gegenstoß bzw. den direkten Freiwurf für Buchloe gut verteidigten und nicht noch auf die Verliererstraße gerieten.

So blieb es ein gebrauchter Tag für die Weßlinger Mädels mit einer unterirdischen Trefferquote von 30% und knapp 20 weiteren leichten Fehlern. Aber vielleicht ist es auch rechtzeitig ein Schuss vor den Bug für die restliche Rückrunde.

Es spielten: Vroni und Paulina im Tor, Henrike, Hannah (6), Anna (2), Sonja, Luzi (2), Maja, Sofie, Luisa (3/1), Sandra