14.12.2014

Auswärtsspiel am 14.12.2014 gegen ASV Dachau   
17:12 (10:7)

Zum letzten Spiel des Jahres reisten die Weßlingerinnen nach Dachau. Gewillt zum Jahresende noch mal zu gewinnen, begannen wir das Spiel. Doch nach einer kurzen Führung lagen wir schnell zurück (5:2). In der Abwehr hatten wir wiederholt Abstimmungsprobleme. Schnelligkeit und körperliche Präsenz waren phasenweise nicht vorhanden. Doch die Weßlingerinnen rappelten sich auf. U.a. bedingt durch Überzahlsituationen kämpften wir uns wieder heran. Aus einem 8:5 kamen wir auf 8:7 heran und hätte Anni statt den Pfosten ins Tor getroffen, wäre das Spiel vielleicht gekippt. Doch so konnten die Gastgeberinnen durch 2 schnelle Tore direkt vor der Pause die Führung wieder auf 3 Tore ausbauen.

In der Pause nahmen wir uns vor den Aktionsradius der beiden Dachauer Halbangreiferinnen effektiver zu stören und selber mit deutlich höherer Laufbereitschaft, sowie druckvollerem Spiel im Angriff die Durchschlagskraft zu erhöhen. Doch wiedermal kamen wir schlecht aus der Kabine. Statt den Rückstand zu verkürzen, kassierten wir 4 Tore in Folge und damit war die Partie mehr oder weniger gelaufen. Kein Wunder, dass die Nerven der Mädels da runter waren. So viel vorgenommen, so viel körperlich eingesteckt und investiert, doch viele Dinge wollten einfach nicht klappen. Mindestens 5 Pfosten- bzw. Lattentreffer sprechen für das momentan fehlende Quäntchen Glück. Unkonzentrierte Phasen, zu schnelle, unvorbereitete Torabschlüsse sorgen nicht gerade für ein gestärk-tes Selbstvertrauen. Die 7-Tore-Führung konnten die Dachauerinnen lange halten. Es spricht aber für unsere Moral, dass wir bis zum Ende verbissen kämpften und noch Tore erzielen konnten, so dass das Endergebnis ein bisschen versöhnlicher ausfällt. Jedoch ist festzuhalten, dass die Dachauerinnen es durch ihr körperlich frühes Angreifen schafften, unseren Angriff entscheidend zu stören. Und mit 12 geworfenen Toren gewinnt man einfach kein Spiel. So nahmen die Dachauerinnen erfolgreich Revanche für die deutliche Vorrunden-Niederlage. Wir freuen uns nun auf zwei Wochen Pause ohne Handball und möchten im neuen Jahr wieder zu alter Stärke und Leichtigkeit zurückkehren.

Es spielten: Annika (Tor), Ruth (3), Leni, Anni, Tine, Nathalie (5/2), Maja (2), Toni, Janine (2)