18.10.2015

Heimspiel am 18.10.2015 gegen TSV Weilheim
23:15 (14:5)

Unser zweites „Heimspiel“ fand in Alling statt. Herzlichen Dank für das gewährte „Asyl“!
Wieder mal konnten wir nicht in Bestbesetzung antreten. Hannah fehlte weiterhin wegen einer Weisheitszahn-OP  und Luzi wegen eines Feuerwehr-Ausfluges. Erfreulicherweise half Luisa wieder aus der C-Jgd. aus. Dementsprechend verhalten war das Warmmachen und Auftreten vor Spielbeginn, denn gegen Weilheim konnten wir noch nie gewinnen. Außer zwei Unentschieden und eine klare Niederlage war bisher gegen den gleichstarken Gegner nichts zu holen.

Umso erfreulicher war der wieder mal gute Start. Plötzlich war die Zurückhaltung abgelegt und wir konnten mit 2:0 in Führung gehen. Doch auch wie in den anderen Saisonspielen konnten wir den Vorsprung zunächst nicht halten, so konnten die Gäste kurz darauf zum 2:2 ausgleichen. Bis zum 4:3, 6:4 blieb das Spiel eng umkämpft. Doch kann zündeten die Weßlingerinnen den Turbo. Die Abwehr stand kompakter und konnte diverse Bälle erobern. Da kam auch die alte Stärke zum Vorschein – das schnelle Umschalt- und Konterspiel. Insbesondere Nathalie, aber auch Janine konnten so einige Kontertore werfen. Teils wunderbar getimte Pässe von Torhüterin Maja oder Anni gingen voraus. Auch im gebundenen Angriffsspiel ließen wir den Ball und die gegnerische Abwehr recht gut laufen und kamen so auch zu schönen Toren. Die Gästespielerinnen dechiffrierten zwar den ein oder anderen Spielzug von uns, aber dank hohem Einsatz und manch gelungener Einzelaktion konnten wir die Führung bis zur Pause auf 14:5 überraschend deutlich ausbauen, obwohl die Gäste bereits Nathalie in enge Deckung genommen hatten.

In der Kabine versuchten wir einerseits die Euphorie über die hohe Führung zu bremsen und uns andererseits spielerische Lösungen für die Manndeckung einfallen zu lassen. Die Warnung, dass das Spiel noch nicht vorbei sei, kam wohl nicht so wirklich bei den Mädels an, denn die zweite Hälfte gestaltete sich deutlich schwieriger. Irgendwie schienen die Weßlingerinnen noch mit dem Kopf in der Kabine zu sein, als die Partie wieder angepfiffen wurde. Alles ging langsamer, träger voran. In der Abwehr standen wir nicht mehr so kompakt und körperlich stabil. Im Angriff  waren wir viel zu statisch und verloren durch die Manndeckung den Spielfluss. Bis zum 17:7 konnten wir aber die deutliche Führung halten. Dies ist insbesondere der starken Leistung unserer Torhüterin Maja zu verdanken. Doch anschließend konnte Weilheim zweimal innerhalb kurzer Zeit 4 Tore in Folge werfen, was doch schwer an unseren Nerven zehrte. Erst durch eine längere Verletzungspause und eine Auszeit unsererseits konnten wir unser Spiel wieder beruhigen und stabilisieren. In den letzten Minuten stand unserer Abwehr wieder deutlich besser. Und durch Gegenstöße und Einzelaktionen konnten wir dann den klaren 23:15 Sieg unter Dach und Fach bringen.

Obwohl die Stimmung aufgrund der schwächeren 2. Halbzeit etwas gedämpft war, können wir super froh über den ersten Sieg gegen die starken Weilheimerinnen sein. Hoffen wir, dass er uns wieder mehr Selbstvertrauen für die nächsten Spiele gibt.

Es spielten: Maja (im Tor), Henrike (1), Leni, Anni (3), Nathalie (12), Luisa, Toni, Janine (7)