Heimspiel am 25.10.2015 gegen BHC Königsbrunn 09
21:16 (12:8)
Endlich mal in Bestbesetzung – dafür aber mit 3 grippal Angeschlagenen – und zusätzlicher Unterstützung von zwei C-Jgdl., haben wir die Gäste aus Königsbrunn zum nächsten Heimspiel (diesmal in Germering) empfangen. Diese hatten am letzten Wochenende den bisherigen Tabellenführer aus Dachau deutlich geschlagen. Dementsprechend waren wir vorgewarnt, auch wenn wir ausnahmsweise mal nominal überlegen waren. Die 0:1 Führung der Gäste konnten wir schnell egalisieren. Bis zum 2:2 tasteten sich beide Teams ab, doch dann legten die Weßlinger Mädels einen Zwischenspurt hin. Einerseits durch Tempogegenstöße, andererseits durch gelungenes Positionsspiel im Angriff kamen wir zu 4 Treffern in Folge. Unsere Abwehr hatte sich zu diesem Zeitpunkt recht gut auf die gegnerischen Rückraumspielerinnen eingestellt, so dass wir auf 6:2 davon ziehen konnten. Zunächst hielt auch der Vorsprung. Nachdem die Schwaben in einer Auszeit jedoch ihren Angriff umstellten, verloren wir in der Abwehr die Zuordnung. So erzielte das Gästeteam insbesondere durch ihre einlaufenden Außen und die körperlich starke Kreisläuferin diverse Treffer und verkürzten im Laufe der Zeit den Rückstand auf 2 Tore (8:6, 9:7). Diese kurze Zeit der Unsicherheit überstanden wir aber und legten vor der Pause noch mal zu und bauten die Führung wieder aus. Mit 12:8 ging’s in die Kabinen.
Da wir in der Vergangenheit wiederholt Probleme nach Wiederbeginn hatten, hielten wir diesmal die Ansprache recht kurz und bewegten uns intensiver vor Beginn der 2. Hälfte. Diese Maßnahme zeigte erfreulicherweise gleich Wirkung. Wach und aggressiv agierten wir in der Abwehr und griffen somit diverse Bälle ab. So konnten wir vor allem durch schnelle Gegenstöße zweimal hintereinander 3 Tore in Folge erzielen und somit eine klare 19:9 Führung nach ca. 10 Minuten heraus werfen. Doch wie gewonnen, so fast zerronnen. Bedingt einerseits durch Auswechslungen auf unserer, andererseits durch weitere Umstellungen und taktische Maßnahmen auf Königsbrunner Seite, erzielten die Gäste nun 5 Tore in Folge. Mit einer Auszeit versuchten wir den gegnerischen Lauf zu unterbrechen und stellten unsere Abwehr auf die neue Spielweise ein. Dies hatte zumindest zur Folge, dass der Abstand nicht weiter schrumpfte und wir die letzten Minuten einigermaßen souverän gestalteten und einen erfreulichen 21:16 Heimsieg einfuhren.
Alle Spielerinnen erhielten viele Einsatzzeiten und kämpften, teils auch grippal geschwächt, wacker. Maja parierte neben diversen Großchancen auch wieder beide Siebenmeter, die gegen uns gepfiffen wurden. Nathalie stellte sich – wie die ebenfalls erkältete Leni – in den Dienst der Mannschaft und erzielte sage und schreibe 12 Tore.
Es spielten: Maja (im Tor), Henrike (1), Hannah (2), Leni, Anni (2), Luzi , Anna, Nathalie (12), Vroni, Toni, Janine (4)