Auswärtsspiel am 27.09.2015 gegen TSV Wertingen
13:29 (5:11)
Nach einer sehr durchwachsenen Vorbereitung – kleiner Kader, dünne Trainingsbeteiligung, Hallenschließung wegen Flüchtlingssituation, Teilnahme an nur einem kleinen Vorbereitungsturnier – fuhren wir mit einem Minikader – ohne gelernte Torhüterin und Kreisläuferin (jeweils private Gründe) zu unserem ersten Saisonspiel nach Wertingen.
Zum Glück hatten diese auch wie wir nur 7 Spielerinnen zur Verfügung und hatten in der Vorwoche eine herbe Niederlage mit über 20 Toren Differenz erlitten.
Die ersten Spielminuten waren ergebnismäßig recht ausgeglichen. Wir führten zwar von Beginn an, leisteten uns aber Nachlässigkeiten in der Abwehr, so dass die Wertingerinnen bis zum 2:2 auf Augenhöhe blieben. Doch dann stabilisierten wir uns in der Abwehr und vorne blieb die Trefferausbeute hoch. So zogen wir bis zur Pause auf 5:11 davon. Bei paar technischen Fehlern und Fehlwürfen weniger, wäre sogar noch eine deutlich höhere Führung möglich gewesen.
In der Pause hieß es erstmal verschnaufen. Ohne Auswechselspieler ging es doch den meisten Spielerinnen an die Kondition. Die Abwehr wurde bisschen nachjustiert und für den Angriff nahmen wir uns viel Bewegung mit und ohne Ball vor, um Lücken in die gegnerische 5:1 Abwehr zu reißen. Doch zunächst kassierten wir erstmal zwei Treffer direkt hintereinander und kurz drauf noch mal einen. Damit wurden die Weßlingerinnen endgültig aus der Pause aufgeweckt. Sie eroberten einen Ball nach dem anderen in der Abwehr und liefen viele Tempogegenstöße. Das Heimteam lief teils gar nicht mehr zurück. Auch im Angriff ließen wir den Ball schön laufen und erzielten sehenswerte Treffer nach diversen Kombinationen. Trotz Personalmangel rotierten wir auf verschiedenen Positionen und konnten somit viel Spielpraxis sammeln. Mit der Zeit ließ auch unsere Konzentration, Kraft und Ausdauer nach, so dass die Lücken in unserer Abwehr wieder etwas größer wurden, die Abstimmung und das Aushelfen nicht mehr passte und wir uns im Angriff einige unkonzentrierte Würfe nahmen. Aber bei so einer klaren Führung (> 10 Tore) ist das nicht weiter tragisch.
Beide Teams waren konditionell recht am Ende, wobei wir noch die deutlich besseren Werte hatten. Leider gelang uns nicht das Kunststück, dass sich alle Spielerinnen in die Torschützenliste eintrugen, aber jede hing sich voll rein und machte das Beste aus ihren Möglichkeiten. Nathalie erzielte mit dem Schlusspfiff den letzten – ihren 13. – Treffer zum klaren 13:29 Auswärtssieg. Ein großes Kompliment und Dankeschön geht besonders an Henrike, die sich bereit erklärt hat ins Tor zu gehen und ihre Sache dort wirklich gut machte.
So war es genau der richtige Aufbaugegner zum Saisonauftakt. Uns ist natürlich bewusst, dass wir in den nächsten Wochen auf deutlich stärkere Gegner treffen, aber dann sind wir hoffentlich auch wieder etwas besser aufgestellt.
Es spielten: Henrike, Hannah (1/1), Leni, Anni (9), Luzi, Nathalie (13/1), Janine (6)