28.01.2017

HSG Dietmannsried/Altusried II – SC Weßling 
11:21  (8:13)

Nachdem uns eine Krankheits- und Absage-Welle voll erwischte, fürchteten wir schon unter der Woche, daß wir in Unterzahl im Allgäu antreten mussten. Doch zum Glück gesundeten zumindest Henrike und Sonja wieder, so daß wir mit 8 Leuten nach Altusried fuhren. Obwohl uns die Gastgeberinnen mit ihrer 6:0 – Abwehr überraschten, kamen wir gut ins Spiel und führten bald mit 0:3. Doch ganz so leicht machten es uns die Allgäuerinnen nicht. Mit viel körperlichem Einsatz setzen sie sich gegen unsere Abwehr durch und verkürzten dementsprechend (2:3, 3:4). Aber wir ließen uns nicht aus dem Konzept bringen. In der Abwehr wurde intensiv gegen die 1:1 starken HSG-lerinnen gearbeitet. Wann immer sich die Gelegenheit bot, schalteten wir schnell in den Gegenstoß um und auch im gebundenen Spiel erzielten wir schöne Tore. Teils durch die vielen Spielzüge, teils durch schnelles ausstoßen gegen die weit eingerückte Abwehr. Auf der Torhüterposition hatten wir klare Vorteile. Bei den Gastgeberinnen wechselten sich verschiedene Feldspielerinnen im Tor ab. Vroni hingegen hatte eine echten Sahnetag erwischt und hielt nicht nur alle 6 Siebenmeter (!), sondern auch viele freie Würfe von 6-7 Meter. Luzi gelang dann sogar das Kunststück einen direkt verwandelten Freiwurf direkt vor der Pause im Tor zu versenken. So gingen wir mit 8:13 in die Halbzeit-Pause.

Mit dem Bewusstsein, dass das Spiel noch lange nicht gewonnen ist und noch viel Arbeit auf uns wartet, begannen die Weßlingerinnen auch die 2. Hälfte. Mit zwei schnellen Toren konnten wir die Führung weiter ausbauen. Doch dann folgte eine mehrminütige Torflaute auf beiden Seiten. Die Abwehrreihen dominierten. Es gab auf beiden Seiten kein Durchkommen oder einen zu hektischen Torschluss. Dank des starken Abwehrverhaltens beider Mannschaften war die 2. Halbzeit deutlich Tor ärmer. Wir taten uns weiterhin schwer gegen die 6:0-Abwehr und mussten uns jedes Tor mühsam erarbeiten. Schön war aber dabei zu sehen, dass wir uns aber immer wieder was Neues einfallen ließen und unser Glück immer weiter probierten. In der Abwehr war weiterhin Schwerstarbeit und weitere Glanzparaden von Vroni von Nöten. Sonst wäre das Heimteam sicherlich deutlich näher an uns dran gewesen. Immer zum genau richtigen Zeitpunkt liefen wir Konter und konnten so mit einfachen Toren den Vorsprung weiter ausbauen und etwas Kräfte sparen. Nachdem wir nur eine Auswechselspielerin hatten, war den Mädels der Kräfteverschleiß schon anzumerken. Doch sie ackerten fleißig im Angriff wie in der Abwehr und ließen u.a. auch dank der klasse Leistung von Vroni nur 3 Tore in den zweiten 25 Minuten zu. Spielerisch zeigten die Weßlinger Mädels eine weitere Steigerung und schafften es beinah, dass alle Spielerinnen ein Tor erzielten. Erfreulich ebenfalls, daß Luzi ihre gute Leistung noch mit einem Freiwurftreffer 1 Sekunde vor Spielende krönte. So gewannen wir nach einem hartumkämpften Spiel überraschend deutlich mit 11:21, konnten sogar noch was für unser Torverhältnis tun und bleiben somit an der Tabellenspitze.

Es spielten: Vroni (im Tor), Henrike (1), Anna (6), Sonja, Luzi (7), Carolin (5/2), Ina (1), Sandra (1)