15:13 (7:10)
Mit den Allgäuerinnen erwartete uns im 3. Saisonspiel der bisher schwerste Brocken. Trotzdem hatten wir einen sehr guten Start ins Spiel. Die Abwehr stand gut und unser Umschalten in den Gegenstoß, sowie die Bewegung im Angriff funktionierte, so dass wir schnell mit 3:0 führten. Doch so schnell ließ sich das Gästeteam nicht abschütteln. Sie verkürzten auf 3:2 und beim 4:4 schafften sie erstmals den Ausgleich. Unsere Abwehr agierte nicht mehr so körperbetont, auch das Aushelfen klappte nicht mehr. So ließen wir Vroni im Tor öfters im Stich und die agierte auch nicht immer glücklich. Das größte Problem in dieser Phase war aber unsere hohe Zahl an Ballverlusten und Fehlwürfen. Beste Gelegenheiten wurden ausgelassen. Gegen die offensive Gästeabwehr fehlte es uns dann auch an Ideen und Bewegung. Deshalb konnten die Gäste dann auch in Führung gehen und diese sogar auf 3 -4 Tore ausbauen (4:6, 5:7, 6:10). Auch eine Auszeit half nicht wirklich mehr Ruhe und Struktur ins Weßlinger Spiel zu bekommen. Kurz vor der Pause konnten wir den Abstand noch auf 3 Tore verkürzen.
In
der Pause hieß es erstmal die Nerven zu beruhigen. Die Mädels wurden
nochmal an ihre Stärken erinnert und mehr Körpereinsatz in der Abwehr,
Reduzierung der technischen Fehler und eine bessere Chancenverwertung
erwartet. Da Vroni noch einen privaten Termin hatte, ging Maja in der 2.
Halbzeit ins Tor. Und wieder hatten wir den deutlich besseren Start in
die Halbzeit. Mit einem wunderschönen Treffer von Linksaußen verkürzte
Luisa zum 8:10. Als wird kurz drauf auch noch den Anschlusstreffer zum
9:10 erzielten, kam gute Stimmung auf. Die Mädels strahlten deutlich
mehr Selbstbewusstsein aus und zeigten eine andere Körpersprache. Die
Abwehr agierte wie gefordert aggressiver und Maja hielt im Tor gleich
die ersten paar Bälle. So brachten wie das junge Gästeteam aus dem Tritt
und der Trainer nahm bereits nach 7 Minuten seine nächste Auszeit. Auch
wenn es ab nun eine enge Partie war, ließen wir nicht locker und
blieben am Drücker.
Beim 11:11 fiel erstmals wieder der Ausgleich,
beim 13:12 konnten wir seit langem mal wieder in Führung gehen. Aus
einer deutlich besseren Abwehr und einer gut aufgelegten Maja im Tor,
konnten wir auch wieder öfters Gegenstöße laufen. Auch wenn wir leider
nicht alle erfolgreich abschließen konnten. Beide Torhüter konnten sich
oft auszeichnen bzw. wir leisteten uns weiterhin viele vergebenen freie
Würfe (insgesamt auch wieder 5 verworfene Siebenmeter). In der Tor armen
und umkämpften zweiten Halbzeit waren wir aber teils durch schöne
Einzelaktionen, aber auch schön herausgespielten Spielzügen erfolgreich.
Die zurück eroberte Führung gaben wir nicht mehr ab. Und obwohl wir
immer nur mit 1 bis 2 Toren führten, hatte man nicht mehr das Gefühl das
Spiel verlieren zu können.
So zeigten die Mädels heute was alles in
ihnen steckt: mit einer tollen, kämpferischen und spielerisch
ansehnliche Leistung bogen sie das Spiel noch um. In der zweiten Hälfte
ließen wir zudem nur 3 Treffer zu! So konnten (wir) Lillis Geburtstag um
zu fröhlicher feiern.
Es spielten: Vroni und Maja (im Tor), Lilli (2), Hannah S., Anna (8/1), Sonja, Carolin (2), Maja, Hannah G., Luisa (1), Henrike (2), Sandra