Spielbericht der Qualifikation 2014

2. Quali-Turnier weibl. B-Jugend zur ÜBOL

Nachdem vor 14 Tagen mit größeren Schwierigkeiten als gedacht, das erste Quali-Turnier gespielt wurde, stand am vergangenen Samstag die 2. und entscheidende Runde an.

Erfreulicherweise fand das Turnier bei uns in Weßling statt und diesmal konnten wir auch in Bestbesetzung antreten.

Im ersten Spiel hatten wir es mit den Landesliga-Ausscheidern aus Memmingen zu tun. Diese waren uns alters-, körperlich- und anzahlmäßig klar überlegen. Aber wir starteten konzentriert in das Spiel und lagen bald mit 2:0 in Führung.  Doch je länger das Spiel dauerte, desto ausgeglichener wurde das Spiel. Die Allgäuerinnen schafften bald den Ausgleich und konnten auch bis Mitte der 2. Halbzeit immer mit einem Tor in Führung gehen. Die Weßlinger Mädels arbeiten mit vollem Einsatz in der Abwehr und kamen vor allem durch schnelle Gegenstöße zu Torerfolgen. Aber auch im gebundenen Angriffsspiel schafften sie es durch viel Bewegung und Zug zum Tor erfolgreich zu sein. Und mit dieser hohen Leistungsbereitschaft schafften sie es tatsächlich aus einem 5:6 Rückstand einen Endstand von 10:6 heraus zu spielen. Die Freude und Erleichterung war riesengroß! Gegen den vermeintlich stärksten Gegner im Turnier gewonnen zu haben war schon eine echte Überraschung.

Der zweite Gegner war die 2. Mannschaft des HCD Gröbenzell. Gegen die hatten wir in der ersten Quali-Runde noch klar mit 7 Toren verloren. Deren offensive Abwehr und ihr starkes 1:1 – Verhalten im Angriff machte uns wieder massive Probleme und so lagen wir schnell mit 3 – 4 Toren hinten (5:1 / 6:2/ 7:3). In einem Time-Out stellten wir die Abwehr auf eine defensivere 6:0 Variante um und forderten im Angriff mehr Laufbereitschaft und Zug zum Tor – mit und ohne Ball. Das setzten die Mädels prima um und bis zur Halbzeit verkürzten wir bereits auf 7:5. Nach der Pause schafften wir schnell den Ausgleich. Bis zum 9:10 für uns entwickelte sich ein enger Schlagabtausch. Mit einem tollen Endspurt schafften es die Weßlingerinnen tatsächlich sich mit 4 Toren abzusetzen und einen 9:13 Sieg heraus zu werfen. Die Abwehr sowie eine super aufgelegte Annika im Tor waren die Erfolgsgaranten. Das schnelle Umschalten auf Angriff war ein weiteres Erfolgsrezept.

So standen wir völlig überraschend nach den Siegen gegen die deutlich stärkeren Teams ungeschlagen an der Tabellenspitze.

Im dritten Spiel hieß der Gegner TSV Olching. Für diese war zu diesem Zeitpunkt schon klar, dass sie sich nicht für die ÜBOL qualifiziert hatten. Dementsprechend entwickelte sich ein wenig spannendes, undynamisches Spiel. Die Gäste nahmen sich lange Angriffszeiten, während wir einige Bälle in der schnellen Vorwärtsbewegung verloren. Trotzdem führten wir souverän das ganze Spiel und konnten alle etwas Kräfte schonen und fleißig die Spielanteile verteilen. Durch einige Unkonzentriertheiten in der Abwehr erlaubten wir den Gästen einige Tore zu viel. Aber nach dem wir selber 19 warfen war das zu verschmerzen. So endete auch das 3. Spiel mit einem Sieg für uns: 19:10 war das Endergebnis und 100% sicher, dass wir uns für die ÜBOL qualifiziert hatten.

Sehr mühsam wurde dann das letzte Spiel gegen die Immenstädterinnen. Beiden Teams war deutlich der Kraftverlust von diesem langen Tag und insgesamt 4 Spielen anzumerken. Auf beiden Seiten ging nicht viel zusammen. Wir hatten große Schwierigkeiten an der defensiven 6:0 Abwehr der Allgäuerinnen vorbei zu kommen. Unsere Abwehr, insbesondere Torhüterin Annika arbeitete aber ebenfalls gut, so stand es zur Halbzeit sage und schreibe 1:1!

In den letzten 12 Minuten rafften sich dann beide Teams zu etwas mehr Toren auf. Es blieb aber bis zum 3:3 sehr spannend und erst durch die Gegenstöße zum Ende des Spiels konnten wir tatsächlich auch unser letztes Spiel mit 3:6 gewinnen.

Völlig überraschend und super glücklich feierten die Mädels den Turniersieg und freuten sich auf eine spannende Saison in der bezirksübergreifenden Oberliga.

Es spielten: Annika (Tor), Ruth (3), Madgalena , Annalena (8), Valentine (9/2), Tanja (1), Nathalie (20/1), Maja (1), Antonia, Janine (6)