1. Quali Runde zur bezirksübergreifenden Oberliga
Am vergangenen Wochenende stand in Fürstenfeldbruck die erste Runde zur Qualifikation für die neue Saison für die neu formierte weibliche B-Jugend an. Mit Trainingsspielen und Teilnahme an einem Vorbereitungsturnier in Herrsching versuchten wir uns so gut wie möglich zusammen zu spielen, um uns möglichst für die ÜBOL zu qualifizieren.
Im ersten Spiel trafen wir am Samstagmorgen auf das Heimteam vom TuS Fürstenfeldbruck.
Es entwickelt sich über die ganze Spielzeit (2 x 12 Minuten) ein enges Spiel auf Augenhöhe. Nie konnte sich ein Team absetzen. Die Führung wechselte in der 2. Hälfte auch wiederholt. In der Abwehr fanden wir nie eine vernünftige Lösung gegen die sehr agilen und zweikampfstarken Bruckerinnen. So hatte unsere neue Torhüterin Maja allerhand zu tun. Auch im Angriff taten wir uns schwer gegen die sehr offensive Abwehr der Gastgeberinnen. Erst als wir uns mit und ohne Ball mehr bewegten, erspielten wir uns gute Abschlußmöglichkeiten. Doch mit zunehmender Spielzeit warfen wir die Gästekeeperin so richtig warm. So wurde es Mitte der 2. Hälfte sehr spannend als Bruck wieder mit 13:12 in Führung gehen konnte. Doch mit einer Energieleistung schafften wir noch mal die Wende und warfen 3 Tore in Folge. Der Anschlusstreffer der Bruckerinnen kurz vor Schluß zum 14:15 sorgte noch mal für Aufregung auf den Auswechselbänken, aber die Weßlingerinnen spielten die letzten Sekunden souverän zu Ende und erzielten somit einen knappen 14:15 Auftaktsieg.
Im 2. Spiel gegen die etwas unkonventionell spielenden Schongauerinnen taten wir uns ebenfalls über weite Stecken schwer. Wir kamen zwar gut ins Spiel. Durch Gegenstoßtore und schöne Aktionen im Angriff gingen wir mit 1:3 in Führung. Doch dann sollte uns mehrere Minuten nichts mehr gelingen und prompt führte Schongau mit 4:3 und 5:4. Insbesondere die starke rechte Angriffsseite der Gegner bekamen wir nicht in den Griff. Aber immerhin lief der Ball im Angriff besser und wir konnten bis zur Pause den 6:6 Ausgleichstreffer erzielen. Für die 2. Hälfte nahmen wir uns vor die Abwehr zu stabilisieren und im Angriff mit hoher Laufbereitschaft die offensive Gästeabwehr zu überwinden. Das klappte zunächst wieder gut. Wir konnten wieder in Führung gehen und die sogar auf 2 bzw. 3 Treffer ausbauen (6:8, 7:9, 8:11). Doch anstatt das Spiel ruhig zu ende zu spielen, leisteten wir uns Fehlwürfe, Abspielfehler und luden so das Gästeteam regelrecht zum Tore werfen ein (10:11). Und hätte Maja im Tor bei zwei Gegenstößen die Gegnerinnen nicht so irritiert, dann hätte das Spiel auch noch kippen können. So erzielten wir kurz vor Spielende noch den letzten Treffer zum 10:12 und erzitterten uns somit den 2. Sieg.
So stand auf jeden Fall fest, dass wir uns für die 2. Runde zur ÜBOL qualifiziert hatten! Im dritten Spiel ging es dann um den Turniersieg gegen die „altbekannten Konkurrenten“ aus Weilheim. In den letzten 12 Monaten spielten wir dreimal gegen sie und konnten nie gewinnen (2 Niederlagen und 1 Unentschieden). Diesmal erwischten wir keinen guten Start und lagen bald mit 1:3 hinten. Doch wiedermal kämpften sich die Weßlinger Mädels zurück in die Partie und erzielten bald den 3:3 Ausgleichstreffer. Einmal konnte Weilheim noch in Führung gehen (3:4), doch dann übernahmen die Weßlingerinnen das Spiel. Die Abwehr stand nun deutlich besser, eroberte manche Bälle und wir kamen somit auch zu Gegenstoßtoren. Im Angriff ließen wir den Ball gut gegen die defensive 6:0 – Abwehr der Weilheimerinnen laufen und nutzen unsere Torchancen relativ gut aus. So gelang uns eine recht deutliche 9:5 – Pausenführung. Wir versuchten uns weiter auf unser Spiel zu konzentrieren und uns nicht zu sicher zu sein. Das gelang in den ersten Minuten der 2. Halbzeit auch. Obwohl Weilheim deutlich druckvoller spielte und alles versuchte den Abstand zu verkürzen. Doch bis zum 10:7 ließen wir ihnen keine Chance. Leider kam durch eine grobes, rotwürdiges Foul gegen Annalena (sie musste mit Gehirnerschütterung nach mehreren Minuten Behandlungspause vom Feld) zum Bruch in unserem Spiel. Ziemlich geschockt von der Schwere der Verletzung, kassierten wir 2 Tore in Überzahl und kurz drauf den 10:10 Ausgleichstreffer. Wir antworteten noch mal mit dem 11:10 Führungstreffer, kurz vor Spielende erzielte Weilheim wieder den Ausgleichstreffer zum 11:11. Die verbleibenden 5 Sekunden reichten nicht mehr aus, um einen Treffer zu erzielen. So konnten wir die Weilheimerinnen leider wieder nicht besiegen. Aber unter diesen Umständen waren wir sehr zufrieden mit dem Ergebnis und außerdem interessierte die Gesundheit von Annalena uns auch mehr. So mussten wir uns auf ein Siebenmeter-Werfen gegen Weilheim um Platz 1 einrichten.
Nachdem Weilheim Fürstenfeldbruck knapp mit 12:11 besiegt, erledigten wir unsere „Pflichtaufgabe“ TSV Meitingen souverän.
Nach 7:0 zur Pause endete das einseitige Spiel mit 14:1 für uns. Alle Mädels bekamen viele Einsatzzeiten und fast alle konnten sich in die Torschützenliste eintragen. Beinahe wäre uns auch das Kunststück gelungen „zu 0“ zu spielen. Aber ein Wurf fand dann doch noch den Weg in unser Tor. Im Angriff wurde viel ausprobiert. Schöne Anspiele an den Kreis, schönes Zusammenspiel der Rückraum- und Außenspieler. Da merkte man dann auch nicht, dass die Beine langsam müde wurden, nach dem langen Turniertag.
So kam es tatsächlich zum Siebenmeter-Werfen um Platz 1, der mit dem Aufrücken in die Landesliga-Quali verbunden war.
Auch hier schenkten sich beide Mannschaften nichts und machten es sehr spannend.
Maja parierte im Tor prompt den 1. Wurf von Weilheim. Nathalie versenkte souverän. Doch das Blatt wendete sich umgehend. Weilheim glich aus, Ruth scheiterte an der gegnerischen Torhüterin. Maja parierte den nächsten Weilheimer Wurf. Traf aber direkt im Anschluß selber nicht. Weilheim ging erstmals mit dem nächsten Treffer in Führung. Luzi glich aus. Nun kamen die jeweils letzten Werferinnen. Weilheims stärkste Feldspielerin und bisher souveräne Siebenmeterschützin im Turnier musste vorlegen. Doch die nervliche Belastung war sehr groß und Maja konnte ihren Wurf parieren. Zum letzen Show down trat dann Janine an: und sie verwandelte souverän zum 3:2 Sieg im Siebenmeterwerfen!!!
Die Mädels freuten sich riesig – insbesondere für die verletzte Anni und die erstmals im Tor stehende Maja. So nehmen die Weßlingerinnen am 2./3. Mai erstmal an der Quali zur Landesliga teil und haben somit die Qualifikation zur ÜBOL auf jeden Fall schon gesichert.
Es spielten: Maja (im Tor), Henrike (2), Ruth (4), Leni, Anna Lena (4), Luzi (3), Nathalie (19/4), Hannah (2), Toni (3), Janine (13)