10.03.2013

Auswärtsspiel am 10.03.2013 gegen TSV Alling
8:20 (7:8)

Für alle, die sich noch an den Bericht vom Hinspiel erinnern mögen, sei gesagt: Nein, ich habe diesen Artikel nicht kopiert, Tore minimal korrigiert und hier eingesetzt. Nein, dieses ist ein neuer Artikel, und dass er dem ersten so frappierend ähnelt, liegt vermutlich daran, dass der Spielverlauf in diesem Rückspiel nahezu identisch war.

Die Aufstellung war ähnlich, auch wenn uns diesmal „nur“ zwei A-Jugendspielerinnen – Anna W. und Conny – verstärkten, Amelie fehlte, aber Nina stand im Tor und die Rollenverteilung war klar.  Und – sorry, liebe Allinger – zum bewusst Verlieren, um Alling den Abstieg zu ersparen, wie es uns dezent angetragen wurde, ist selbst der Weg nach Alling zu weit.

Aber zum Spielverlauf: Wie schon im Hinspiel eingestellt auf eine unkonventionelle Spielweise und eine 5:1-Abwehr konnten wir die ersten Minuten unsere Ansprüche anklingen lassen und uns einen 1:4-Vorsprung erarbeiten. Allerdings merkte man bereits, dass es nicht so ganz nach unseren Vorstellungen lief, Alling verkürzte auf 3:4 und machte im Folgenden aus dem 3:6 Zwischenstand noch einmal ein 7:7. (Zur Erinnerung der Spielverlauf des Hinspiels: 6:2 – 7:5 – Halbzeitstand 8:5). Abstimmungsschwierigkeiten in der Abwehr und besonders unser Angriffsspiel machten uns Probleme: Vroni W. wurde frühzeitig in Manndeckung genommen und der Rest der Mannschaft entwickelte zu wenig Druck. Mit zunehmender Einfallslosigkeit schlichen sich vermehrt technische Fehler und Ungenauigkeiten ein. Mit vielen unnötigen Ballverlusten machten wir uns selbst das Leben schwer. Zum Halbzeitstand und zur kaum spürbaren Beruhigung der Gemüter schaffte es Vroni W. glücklicherweise noch, wenigstens zum 7:8 zu treffen.

Das Entsetzen in der Halbzeit über die eigene Leistung war groß, mündete dann aber doch an die Kampfansage an uns selbst, so nicht vom Feld gehen zu wollen. Und auch wie im Hinspiel konnten wir nach Wiederanpfiff eine Schippe drauf legen. Die Abwehr – leicht umgestellt – stand zunehmend sicher und konnte viele Bälle erobern. Die daraus resultierenden Konter wurden nun endlich gelaufen, die meistens sogar mit 3/4 Spielerinnen, so dass die Anspielmöglichkeiten groß waren und mit Treffern belohnt wurden. Und Nina im Tor hielt alles, was sonst noch aufs Tor kam (inkl. zwei Siebenmeter). Auch im Positionsangriff wurde effektiver zusammengespielt, so dass auch die Manndeckung längst nicht mehr so effektiv war. So konnten wir uns doch deutlich und auch leichter als beim Hinspiel zum 7:13 absetzen, bis Alling den einzigen Treffer in Halbzeit 2 für sich verbuchen konnte (8:13). So konnten wir uns doch noch das befriedigende Ergebnis von 8:20 erarbeiten.

So stehen wir heute am letzten Spieltag als Tabellendritter fest und wollen natürlich gerne mit einer ansehnlichen Leistung gegen den momentanen Tabellenersten die Saison beenden.

Es spielten: Nina im Tor, Vroni W. 7/1, Conny 1, Michaela 2, Beate 2, Dani, Vroni J. 3/2, Antonia 1, Anna W., Yvonne 3 und Julia 1.