Letztes Heimspiel am 16.03.2013 gegen TSV Mindelheim
25:25 (13:13)
Auch wenn der TSV Mindelheim bereits vor Anpfiff (gemeinsam mit TSV Ottobeuren) als Aufsteiger fest stand und auch wir unseren 3. Platz schon sicher hatten, wollte wir mit einer guten Leistung unsere Saison beenden. Zudem konnte sich an einen Punktgewinn gegen Mindelheim kaum einer mehr erinnern (wie auch die Niederlage in der Hinrunde ja deutlich war) und wir nahmen uns (einmal mehr) vor, dass zu ändern. Wann, wenn nicht nach einem so erfolgreichen Saisonverlauf?
Aber auch Mindelheim machte von Beginn an klar, dass sie nicht bereit waren Punkte zu verschenken oder leichtfertig abzugeben. Zwar fehlte eine Rückraumspielerin, dafür ergänzte die Spielertrainerin, die beim Hinspiel nur an der Seitenlinie agierte, die Mannschaft. Diese bereitete uns in der Anfangszeit mit schnellen Torabschlüssen die größten Probleme. Aber auch wir spielten von Beginn an schnell nach vorne und konnten mit diesem Schwung auch immer wieder die Torhüterin überwinden. So glichen wir zum 3:3 aus und auch als Mindelheim auf 3:6 davonzog, konnten wir wiederum bis zum 7:7 ausgleichen. Hart umkämpft, ging das Spiel weiter (Zwischenstände 9:9, 10:10, 11:11). Dann kurz vor der Pause standen wir sicherer und konnten erstmals in Führung gehen (10:11 und 13:12). Leider gelang Mindelheim noch der Ausgleich zum Halbzeitstand 13:13.
Klar, dass wir uns in der Halbzeit beschworen, keinen Deut nachzugeben. Klar, dass Mindelheim sich dasselbe vornahm. Sicherer standen wir nun bei den Freiwürfen und die Manndeckung auf die Spielertrainerin zeigte Wirkung. Dennoch konnte sich keine Mannschaft absetzen, einmal übernahmen wir bis zum 17:17 noch die Führung, meist aber lag Mindelheim mit zwei Toren vorne. Durch drei gleichzeitige Hinausstellungen bei den Mindelheimerinnen hatten wir endlich die Überzahlsituation, die uns ermöglichte den 17:19 Rückstand in eine 20:19 Führung zu drehen (in den vorherigen Überzahlsituationen kamen wir zwar auch zum Torerfolg, mussten aber auch meistens einen Treffer einstecken). Dann kassierten wir allerdings kurz nacheinander zwei Zweiminuten-Strafen und die Gäste nutzten dies ihrerseits (20:22). So wurden wir ca. 15 Minuten vor Spielende hektisch, schlossen die Angriffe zu schnell ab und verwarfen. Nach einer kurzen Auszeit konnten wir noch einmal auf ein Tor herankommen, aber dann zog Mindelheim davon: Vier Minuten vor Schluss stand es 22:25 und die „das-wars-dann-wohl“-Stimmung war spürbar. Aber wenn wir etwas diese Saison gelernt haben, dann das, dass wir bis zum Ende kämpfen, und dass man auch in der letzten Spielminute noch ein Spiel oder einen Punkt verlieren kann (s. Rückrunde gg. Kaufbeuren/Neugablonz). So nahmen wir neben der Spielertrainerin auch noch die gefährlichste Rückraumspielerin in Manndeckung und standen hoch konzentriert in der Abwehr. Während Mindelheim keinen Treffer mehr machte, erkämpften wir uns die Bälle und konnten tatsächlich Tor um Tor aufholen. So freuten wir uns über einen 25:25 Endstand und blieben so in der Rückrunde tatsächlich mit drei Unentschieden ohne Niederlage.
Torschützen: Vroni W. 7/1, Vroni J. 4, Amelie 4, Michi 3, Anti 1, Julia 3, Verena 3/1