17.11.2012

Auswärtsspiel am 17.11.2012 gegen SG Kaufbeuren/Neugablonz
19:20 (9:10)

Nach 3 Wochen Spielpause standen wir vergangenes Wochenende zu später Stunde unserem direkten Tabellennachbarn in Kaufbeuren gegenüber. Wieder wurden wir verstärkt durch drei A-Jugendliche, die bereits am Nachmittag „ihren“ Sieg in gleicher Halle verbuchen konnte. Auch Torhüterin Nina war von der Partie, leider aber war Beate noch nicht wieder gesund genug, um mitspielen zu können, immerhin verstärkte sie uns von der Bank aus, da wir ansonsten ohne Trainer hätten antreteten müssen. Aus früheren Spielen gewarnt, stellten wir uns auf eine robuste Spielweise und lautstarkes Heimpublikum ein.

Wir brauchten nur kurz, um uns in der Abwehr zurecht zufinden und auch um uns im Angriff auf die 5:1-Abwehr mit sehr offensiven Außen einzustellen. So machten wir nach dem Zwischenstand von  2:2 (bis dahin legte stets Kauf-
beuren vor) Nägel mit Köpfen. Im Angriff konnten wir durch schnelles Spiel so viel Druck erzeugen, dass meist Vroni W. ziemlich frei zum Wurf kam. Zwischenstand 4:8. Leider ließ dann die Konzentration etwas nach, das Spiel wurde zerfahren und die Allgäuerinnen fanden – meist über Spielzüge – doch den Weg zum Tor. Die Abwehr der Gastgeber wechselte ziemlich schnell von 5:1 auf 6:0 und teilweise auf eine Manndeckung für Vroni, so dass es deutlich knapper wurde, wir sogar in 9:8-Rückstand gerieten und „nur“ ein 9:10 in die Pause nahmen.

In der Halbzeit beschworen wir uns, in dem Wissen, dass Kaufbeuren nicht aufgeben würde, Nerven zu bewahren, das Tempo hochzuhalten. Durch die vom Publikum angeheizte Stimmung wurde das Spiel nun zu einer heiß umkämpften und spannenden Partie. Kaufbeuren glückte kurz nach Wiederanpfiff der Ausgleich. Nach ein paar Minuten konnten wir aber durch Kontertore oder mühsam erarbeitete Positionsangriffe – letztmalig – drei Tore vorlegen (11:14). Mehrere nicht nachvollziehbare Schiedsrichterentscheidungen beruhigten dann nicht, das Spiel wurde wieder sehr zerfahren. In der 50. Spielminute (Stand 15:16) kassierte unsere Mannschaft kurz aufeinander zwei Strafminuten. In der Hektik der Situation ergänzten wir dann, durch Unaufmerksamkeit, die Mannschaft eine Minute zu früh! Wechselfehler – Folge: weitere 2-Minuten-Strafe! Es waren dann also nur noch DREI Weßlinger Feldspielerinnen in Aktion (und glücklicherweise gerade in Ballbesitz)! Diese drei Spielerinnen Vroni W., Amelie und Verena schafften es sagenhafterweise aber, die nächste Minute (bis zur Ergänzung durch die nächste Spielerin) den Ball mit Druck im Angriff zu halten und also kein Tor in dieser Unterzahlsituation zu kassieren! Mädels, Respekt! Ab da schien uns klar, dass es an uns sei, dieses Spiel zu gewinnen. Wir kämpften in diesem „Hexenkessel“ (der Schiedsrichter ließ einen Teil des Publikums sogar der Halle verweisen) wie die Berserker und konnten uns über das 19:19 den 19:20-Sieg sichern. Mit Sicherheit kein schönes Spiel, aber die Freude über diesen Sieg umso größer!

Es spielten: Nina im Tor, Vroni W. (7/3), Vroni J. (1), Dani, Amelie (5), Michaela, Hannah, Conny, Verena (6/1), Antonia und Julia (1)