Heimspiel am 20.10.2012 gegen TSV Ottobeuren II
17:25 (5:10)
Dass uns gegen Ottobeuren II eine schwere Partie erwarten würde, war
uns allen bereits vor dem Spiel bewußt. Dass wir nur zu sechst – und
davon Beate immer noch mit Erkältung kämpfend – antreten mussten war uns
nicht klar. Aber auf die A-Jugend war wie immer Verlass: Trotz ihres
anstrengenden eigenen Spiels direkt vor der Damen-Partie standen Hannah,
Anna B. und Anna W., Conny und Laura bereit, uns zu unterstützen.
Verena, als wichtige Rückraumspielerin fiel leider nach dem
A-Jugendspiel verletzungsbedingt aus, so dass unser Rückraum etwas
spärlich besetzt war. Zudem hütete Vroni W. einmal mehr das Tor und
konnte erst in der 2. Hälfte – Laura übernahm den Torhüter-Part – auf
dem Feld wirbeln.
Unter diesen Voraussetzungen trafen wir also
auf die körperlich robusten Ottobeurerinnen. Beflügelt aber wohl von den
bisherigen Spielen bzw. die A-Jugendlichen von ihrem vorhergehenden
Erfolg starteten wir gut. Zwar machte Ottobeuren bereits zu Beginn klar,
dass sie Schwächen in der Abwehr gnadenlos ausnutzen würden, aber im
Angriff konnten wir uns zwar mühsam aber immer wieder mit Torerfolg
durchsetzen. Als der gegnerische Trainer beim Stand von 2:1 bereits die
erste Auszeit nahm, war klar, dass Ottobeuren nicht gewillt war, klein
beizugeben. So entwickelte sich bis zum 5:5 ein offener Schlagabtausch,
geprägt von einem sehr körperlichen Spiel. Immer wieder versuchten wir
das schnelle Spiel nach vorne, konnten daraus aber kaum Tore erzielen
und zusammengenommen mit der anstrengenden Abwehrarbeit kostete das
ziemlich Kräfte. Als dann Vroni J. mit der zweiten 2-Minuten-Strafe von
Trainer Klaus Greißer aus dem Spiel genommen wurde, war dann noch mehr
die A-Jugend in der Pflicht. Nach ca. 15-20 Minuten schwanden dann doch
deutlich die Kräfte und wir hatten der Gästemannschaft immer weniger
entgegenzusetzen. Halbzeitstand 5:10.
Klar, dass wir in der Pause
uns schworen, nicht aufzugeben, uns nicht abhängen zu lassen. Vroni W.
kam aus dem Tor, um den Rückraum zu verstärken und wir stellten dann die
Abwehr zeitnah auf eine 5:1-Deckung um. Leider ließ sich Ottobeuren
davon kaum beeindrucken. Vroni erzielte zwar in den Angriffen noch
etliche Tore, ansonsten blieben wir aber zu harmlos. Auch die Abwehr
hatte immer wieder das Nachsehen, das druckvolle Spiel der Gäste konnten
wir kaum unterbinden. So zog Ottobeuren auf 9:17/10:19 davon. Erst
gegen Ende der Partie – als die Niederlage schon feststand – konnten wir
noch die letzten Kräfte mobilisieren und machten noch etwas Boden gut
zum Endstand von 17:25.
Das Fazit lautet also, dass Ottobeuren
mehr als verdient gewonnen hat und sicherlich auch oben in der
Bezirksliga mitspielen wird. Wären wir in Bestbesetzung angetreten
hätten wir – hoffen wir zumindest – doch mehr Widerstand geleistet und
eine Niederlage wäre vermutlich nicht sooo deutlich ausgefallen.
Torschützen: Vroni W. 6, Vroni J. 1/1, Michi 5, Beate 3, Julia und Conny je 1