Auswärtsspiel am 23.02.2013 gegen TV Bad Tölz
14:20 (6:5)
Auch wenn wir uns im Hinspiel in heimischer Halle relativ leicht taten – die Spiele gegen den TV Bad Tölz sind bei uns stets gefürchtet, auch weil wir bei eben diesem Heimspiel eine ziemlich veränderte Mannschaft vorfanden. Zum Rückrundenspiel aber war die Mannschaft eher so besetzt, wie wir sie von früheren Spielen kannten. Das, und das verkorkste Spielende beim vorhergegangenen Spiel gegen Kaufbeuren/Neugablonz, war uns Warnung genug, uns auf ein umkämpftes Spiel einzustellen.
Konzentriert begannen wir in der Abwehr und konnten die ersten Angriffe wiederholt unterbrechen und auch einige Male den Ball erobern und in Konternläufen in Tore verwandeln. Nachdem Nina auch alles hielt, was auf’s Tor kam, konnten wir in der Anfangsphase auf 0:3 davon ziehen. Dann allerdings fand auch Bad Tölz mehr den Weg zum Tor, während wir vorne die ersten Fehlwürfe verkraften mussten (ein erster Vorgeschmack auf unseren Hänger in der zweiten Halbzeit). So drehte Tölz über ein 3:3 den Spielstand zu einer 6:3-Führung. Alles in Allem aber ein aufreibendes, kräftezerrendes Spiel der Abwehrreihen und eine super Leistung unserer Torhüterin Nina. Erst kurz vor der Pause fanden wir bzw. der Ball wieder den Weg ins Tor, wir verkürzten auf 6:5. Ein Pausenstand der auch zeigt, dass die Abwehrreihen das Spiel ausmachten.
In der Pause beschworen wir das Vertrauen in unseren konditionellen Vorsprung und in das Wissen, dass wir diese Saison schon etliche Rückstände aufholen und drehen konnten. Trotzdem brauchten wir etwas länger, um aus der Kabine ins Spielgeschehen zu finden. Zwei allzu leichte Konterchancen ließen die Gastgeber den Vorsprung auf 3 Tore (8:5) ausbauen. Erst dann agierten wir wieder konzentrierter, rackerten in der Abwehr und Vroni W. übernahm fast alleine das Torewerfen. So konnten wir über den 9:9-Ausgleich uns langsam den Vorsprung erarbeiten. Auch wenn wir zwischendurch beim Torewerfen noch einmal von einem heftigen Hänger blockiert wurden in der die Trefferquote (Vroni W. ausgenommen) nicht optimal war und etliche Gegenstöße nicht klappten, standen wir doch zumindest in der Abwehr stabil und konnten daraus Vertrauen auf einen glücklichen Ausgang schöpfen. Weiterer Garant für den Sieg war Nina im Tor, die neben zahlreichen Würfen aus dem Feld auch sieben von zehn gegebenen Siebenmeter entschärfte. So erarbeiteten wir uns langsam aber dann doch sicher einen deutlichen Vorsprung. Dem konnte Bad Tölz in der Endphase dann auch nicht mehr allzu viel entgegensetzen. So konnten wir mit dem 14:20-Sieg den dritten Tabellenplatz festigen.
Es spielten: Nina im Tor, Vroni W. 13/3, Amelie 2, Michaela 1, Beate 3, Dani, Vroni J. 1, Verena N., Verena H., Antonia , Yvonne und Julia.