09.03.2014

Auswärtsspiel am 09.03.2014 gegen SG Kaufbeuren/Neugablonz
24:21 (12:14)

Das Allgäu- Drama hält an…
Trotz gut aufgestelltem Kader, da die A-Jugendliche Franzi We. aushalf, gingen Weßlings Damen beim Nachholspiel am 9.3. in Kaufbeuren leer aus.
Den Start noch super erwischt, konnten sie gleich mit 0:2 in Führung gehen. Doch nach dem 2:4 sah sich die Heimmannschaft gezwungen, ihre Abwehr von einer 6:0 auf eine offensive 3:2:1 mit Manndeckung auf Verena umzustellen. Im Angriff tat man sich nun deutlich schwerer, aber Unstimmigkeiten in der Abwehr der Gegner und die gute Trefferquote der Weßlingerinnen ließen sie die Führung auf 4:7 ausbauen. Die eigene Abwehr stand jedoch auch nicht kompakt genug. Die Allgäuerinnen fanden immer wieder Lücken und bekamen einen  7m nach dem anderen zugesprochen, weshalb sie durchgehend auf 2-3 Tore dranbleiben konnten. Vor der Halbzeitpause gelang es den Gästen, durch einen direkten Freiwurf, noch ein Tor zu erzielen und somit gingen sie mit einer 12:14 Führung in die Kabine.

Mit der ermutigenden Ansprache, aber auch der Warnung, dass sich die gegnerische Mannschaft noch nicht geschlagen geben wird, wollten Weßlings Damen einen gleich guten Start wie zu Beginn erwischen. Doch es kam natürlich alles anders. Die Allgäuerinnen ließen in der Abwehr nichts anbrennen und ehe man sich versah, erkämpften sie sich über 14:14 eine 16:14 Führung. Wie gelähmt arbeiteten die Damen nun in der Defensive und die 7m-Flut der Gastgeberinnen stoppte auch in der zweiten Hälfte nicht. Die Mannschaft um Heide Diekmann erzielte zwar noch einige Male den Anschlusstreffer (17:16, 18:17, 19:18), aber kurz vor Schluss sank die Motivation durch einige unglaubliche Schiedsrichterentscheidungen und die Heimmannschaft nutzte diese Schwächephase, um mit 3 Kontertoren davonzuziehen. Immerhin den letzten Treffer der Partie konnten die Damen noch für sich verbuchen zum Endstand von 24:21.
Bei dem körperlich sehr harten Spiel, bei dem Weßlings Damen 2 gelbe Karten und 2x 2min-Strafen bekamen, die Heimmannschaft jedoch gar nichts, kommen in Bezug auf die Strafenverteilung einige Fragen auf..   

Torschützen: Verena (7/2), Michi (6/1), Amelie (2), Beate (2), Julia (2), Antonia (1), Conny (1)