09.10.2014

Heimspiel am 09.10.2014 gegen TV Memmingen
25:17 (15:8)

Gelungener Saisonauftakt

Zum ersten Saisonspiel empfingen die Damen am 9.10. den TV Memmingen. Da die drei A-Jugendlichen Maria, Patricia und Nell aushalfen, standen dem neuen Damentrainer, Andras Pecsenye, 14 Spielerinnen zur Verfügung.

Etwas nervös, aufgrund der ungewohnt späten Anpfiffszeit (20:30 Uhr), starteten beide Mannschaften ins Spiel. Die Heimmannschaft erzielte erst nach etwa 2 Minuten den ersten Treffer, gab die Führung daraufhin aber nicht mehr her. Nach dem anfänglichen „Abtasten“ konnten sich die Weßlingerinnen dann, durch ein paar schnelle Tore aus der zweiten Welle und klasse Paraden der Torfrau Laura Matt, mit 4 Toren absetzen (8:4). Auch die darauffolgende Auszeit und Abwehrumstellung der Gäste zeigte keinerlei Wirkung und so wurde der Vorsprung kontinuierlich ausgebaut (11:6 ; 12:8). Mit einstudierten Spielzügen und schön herausgespielten Toren über den Kreis, schraubten die SCW- Damen das Ergebnis bis zum Halbzeitpfiff auf 15:8 hoch.

Konzentriert und im Wissen, das Spiel sei noch nicht entschieden, kamen die Damen aus der Kabine. Der TV Memmingen, aus den vergangenen Jahren noch dafür bekannt nicht aufzugeben, schien jedoch den Glauben an eine Aufholjagd verloren zu haben. In der Abwehr handelten sie sich in der zweiten Hälfte einige 2min- Strafen ein, was den SCWlerinnen die Chance auf einfache Tore in Überzahl ermöglichte. Der Wechsel auf der Torhüterposition bei Weßlings Damen von Laura Matt auf Franzi Wastian, stellte keinen Qualitätsverlust dar, da beide viele gute Paraden zeigten und sogar zwei von fünf 7m halten konnten. Auch die erneute Abwehrumstellung auf eine Manndeckung auf die vielfache Torschützin Verena Hadek, konnte die Heimmannschaft nicht mehr vom Kurs abbringen. Immer wieder fanden sie Lücken in der gegnerischen Deckung und arbeiteten dagegen in der eigenen Defensive wie ein „Bollwerk“ zusammen. Der komfortable 10 Tore- Vorsprung (23:13) schmolz letztendlich, aufgrund einiger vergebener, 100%iger Torchancen gegen Ende des Spiels, auf 8 Tore zusammen (25:17).

Im Großen und Ganzen ein hervorragend gelungener Saisonstart mit einer Leistung, an die in den nächsten Spielen angeknüpft werden sollte.

Torschützen: Verena (11/3), Vroni (4/1), Michi (3), Hedwig (2), Amelie (2), Hannah (1), Patricia (1/1) und Maria (1/1)