16.11.2014

Auswärtsspiel am 16.11.2014 gegen HSG Dietmannsried/Altusried II
30:27 (12:14)

Unglückliche Auswärtsniederlage

Am 11.10.14 mussten Weßlings Damen zu ihrem ersten Auswärtsspiel in Dietmannsried antreten. Nur zwei Tage nach der körperlich harten Partie gegen Memmingen und zwei fehlenden Außenspielerinnen standen die Chancen eher schlecht. Zumal die erste Garnitur von Dietmannsried (Bayernliga) letzten Samstag spielfrei war und so einige Spielerinnen die zweite Mannschaft unterstützen konnten. Einziger Lichtblick war, dass sich die A-Jugendliche Maria bereit erklärte mitzuspielen und Marie extra aus ihrem Studienort anreiste.

Die SCW-Damen fanden wie erwartet schwer ins Spiel. Jeder Führungstreffer wurde sofort von den Gegnerinnen ausgeglichen. Das Glück für Weßling in der Anfangsphase war, dass die Allgäuerinnen genauso viele technische Fehler machten wie sie selbst und einige Torchancen liegen ließen. Somit konnte sich keine der beiden Mannschaften absetzen(2:1, 4:5, 8:8). Erst nach einer Auszeit besannen sich  die Weßlingerinnen auf ihre Stärken und netzten, durch schöne Spielzugkombinationen, zur Pausenführung (12:14), ein.

Gleich zu Beginn der 2. Halbzeit bauten die Damen des SCW ihren Vorsprung noch um ein weiteres Tor aus (14:17), doch konnten sich auch diesmal nicht entscheidend absetzen. Das Spiel wurde von Minute zu Minute schneller und die 2min- Strafen häuften sich auf beiden Seiten. In der Deckung der Weßlingerinnen wurden die Beine schwerer und die Lücken immer größer. Dies wussten die starken Rückraumspielerinnen aus Dietmannsried zu nutzen und so musste der Trainer der SCW- Damen mit ansehen, wie die 23:24 Führung, durch eine Torserie der Heimmannschaft, in ein 28:24 gedreht wurde. Die chaotische Schlussphase, geprägt durch Alleingänge und überhastete Abschlüsse, konnte, auch mit einer Auszeit und deutlichen Ansprache des Weßlinger Trainers, nicht mehr beruhigt werden.  Am Ende verloren die Damen des SCW unglücklich mit 30:27.

Für das Heimspiel gegen den bisher noch ungeschlagenen TSV Schongau, nehmen sich die Damen vor, wieder mehr Teamgeist zu zeigen und eine gewisse Cleverness an den Tag zu legen.

Torschützen: Verena (8/2), Marie (7/1), Vroni (6/2), Michaela (2), Hedwig (2), Amelie (1), Hannah (1)