Auswärtsspiel am 16.11.2014 gegen TSV Peißenberg
24:28 (10:14)
Erste Auswärtspunkte
Für das zweite Auswärtsspiel in dieser Saison hatten sich die Damen vom SC Weßling viel vorgenommen. Mit 14 Mädels (darunter 4 A-Jugendliche) und dem klaren Ziel, die 2 Punkte mit nach Hause zu nehmen, reisten sie am 16.11.14 nach Peißenberg.
Das 1:0 der Heimmannschaft, sollte an diesem Tag die letzte Führung des TSV gewesen sein, denn danach legten die Weßlingerinnen so richtig los. Mit 4 schnellen Toren zogen sie nach 6 Minuten auf 1:4 davon. In der Abwehr hatte man sich gut auf die körperlich kleinen, aber dennoch robusten 1:1 -Spielerinnen eingestellt und so bauten die SCWlerinnen den Vorsprung weiter aus. Auf der Anzeigetafel stand nach 12 Minuten eine 2:9 Führung, was den Trainer der Heimmannschaft dazu zwang eine erste Auszeit zu nehmen. Diese fruchtete wohl sofort, denn die Peißenbergerinnen fanden nun doch ein paar Lücken in der Abwehr der Gäste, während sich diese im Angriff mehrere technische Fehler leisteten. Die Heimmannschaft verkürzte nach kurzer Zeit auf 5:9, doch die SC- Mädels schafften es den 4-Tore-Vorsprung 10:14 in die Halbzeitpause zu retten.
Weßlings Trainer, Andras Pecsenye, war nicht zufrieden mit der Leistung seiner Schützlinge und forderte in der Pausenansprache eine bessere Chancenverwertung und kompaktere Abwehrarbeit, was sie auch größenteils umsetzen konnten. Im Angriff waren die Damen nun etwas eingeschränkt, da der TSV Peißenberg Weßlings Spielmacherin Verena Hadek in Manndeckung nahm, doch der Platz, der sich dadurch auf dem Spielfeld bot, wurde von den anderen Spielerinnen immer wieder gut genutzt. Als die Heimmannschaft nach einer Schwächephase der Weßlingerinnen auf 16:18 verkürzen konnte, kam in ihnen der Siegeswille zum Vorschein und sie witterten die Chance, das Spiel noch einmal zu drehen. Aber gegen die Angriffsreihe der SC-Damen war an diesem Tag kein Kraut gewachsen, immer wieder wurde eine Spielerin freigespielt, wodurch sie den gewohnten 4- Tore- Vorsprung herstellten und auch halten konnten. Mitte der zweiten Hälfte feierte Theresa Steinherr, nach 4 Jahren Handballpause, ihr Debüt in Weßlings Damenmannschaft, war mit vielen Paraden in der Schluss-phase ein wichtiger Rückhalt und sicherte den SCW-Mädels den Sieg. Obwohl das Endergebnis viel höher für Weßlings Damen hätte ausfallen müssen, waren alle überglücklich die 2 Punkte mit nach Hause zu nehmen.
Torschützen: Verena (14/2), Vroni (5/2), Hannah (3), Julia (3), Mirjam (1), Kathi (1), Nell (1)