Auswärtsspiel am 30.11.2013 gegen TSV Landsberg
21:22 (10:11)
Dieses Spiel begann wie schon einige zuvor: Warten auf den Schiedsrichter. Zum wiederholten Mal fehlte dieser. Als er auch nach ausreichender Wartezeit nicht erschien, erklärten sich Max B. und ein Landsberger Fan bereit, das Spiel im Team zu pfeifen. Vielen Dank nochmal.
Die Partie begann sehr ausgeglichen, bis zum 3:3. Im Folgenden hatten wir eine kurze Hochphase, schafften es zum 8:6. Leider hielt diese Führung nicht lange an. Dazu kam, dass die Gegnerinnen ihre Spielzüge sehr gut beherrschten und unsere Abwehr gekonnt durcheinander brachten. Mit vielen „Eins-gegen-Eins“ Aktionen und Wechsel im Rückraum war unsere Abwehr leicht zu bezwingen. Dank unserer Torhüter Laura und Nina wurden es jedoch nicht so viele Tore. In einer Auszeit wurde die zu langsam agierende 5:1 Abwehr auf eine 6:0 umgestellt und auch das Angriffsspiel korrigiert. Damit verhinderte man die großen Lücken, die durch zu langsames Umschalten in der Abwehr entstanden. Leider fehlte uns vorne oft der passende Abschluss. Die Angriffe waren zu wenig ausgespielt oder kamen nicht bis zum gegnerischen Tor. Halbzeitstand 10:11.
Optimistisch und mit der Absicht dieses Spiel zu gewinnen, kamen wir gestärkt aus der Kabine und hatten dann auch unsere stärkste Phase. Kurzfristig gelang es uns, die Landsbergerinnen mit vier Toren hinter uns zu lassen. Leider hielt dieser Vorsprung nicht sonderlich lange und der Abstand schrumpfte wieder auf zwei bis drei Tore zusammen. Die Partie gestaltete sich in der Schlussphase zunehmend spannend. Einige unglückliche Schiedsrichterentscheidungen und zunehmende Unkonzentriertheit in der Abwehr ließen die Gegner eine gute Minute vor Schlusspfiff den Treffer zum 21:21 werfen. In der darauf folgenden Auszeit wurde beschlossen, noch einmal ruhig durch zu spielen und dann mit einem Spielzug das letzte Tor zu werfen. Gesagt, aber leider nicht getan. Zu hektisch der Angriff, die Nerven blank und der Spielzug missglückte. In der letzten Aktion der Partie holte Verena N. im Eins-gegen-Eins jedoch einen 7-Meter raus, dann der Schlusspfiff. Nach einigem Zögern nahm sich Verena H. den Ball und beförderte diesen gekonnt ins Tor. Der Endstand hieß somit 21:22 für Weßling.
Torschützen: Vroni W. (8), Verena H. (9/3), Conny (2), Anna (1), Verena N. (1), Anti (1)