Heimspiel am 27.02.2016 gegen HSG Isar-Loisach
33:20 (20:5)
Am vergangen Samstag, den 27. Februar, begrüßten wir die HSG Isar-Loisach in unserer Halle. Nachdem sich das Team auf einem Abstiegsplatz befand und unser Nachholspiel am Dienstag auf Video aufzeichneten, erwarteten wir motivierte und kämpferisch stark eingestellte HSG-Damen.
Der Beginn des Spiels gestaltete sich vorsichtig und bedacht, sodass die ersten vier Minuten der Partie kein einziger Ball den Weg ins Tor fand. Doch mit unserem ersten Treffer schien der Knoten geplatzt zu sein, sodass wir durch schöne Kombinationen und ein schnelles Angriffsspiel mit einer deutlichen Führung von 8:0 davonziehen konnten. Unserer äußerst starken Abwehrreihe der ersten Halbzeit ist es zu verdanken, dass unsere Gäste es erst in der 16. Spielminute schafften, unsere Weßlinger Defensive zu überwinden und ihr erstes Tor zu erzielen. Davon ließen wir uns nicht abbringen und führten die Partie weiter souverän fort. Den Frauen der HSG gelangen nur noch wenige Treffer, während wir den Vorsprung weiter ausbauen konnten und gegen Ende der zweiten Hälfte sieben Mal in Folge Tore erzielten (12:4, 19:4). Kurze Zeit später verabschiedeten sich die beiden Mannschaften mit einem Zwischenstand von 20:5 zu den Kabinenansprachen in die Umkleiden.
Andras Ansprache in der Kabine fiel dementsprechend mit positivem Anklang aus, lediglich einige Kleinigkeiten wurden bemängelt. Dennoch wurden wir wie gewohnt daran erinnert, dass das Spiel auch mit einer 15-Tore-Führung zur Halbzeit noch nicht beendet sei und wir trotzdem weiterhin kämpfen sollen. Die zweite Hälfte gestaltete sich durchaus ausgeglichener und die Damen der HSG versuchten durch einen starken Kämpfergeist und lautstarken, mitgereisten Fans im Rücken, den Abstand zu verringern. Unsere Abwehr stand nicht mehr so bombensicher, wie sie sich in der ersten Hälfte präsentierte, sodass die Gäste zunehmend Treffer erzielen konnten (25:9, 25:10, 25:11, 25:12). Unsere Antwort darauf ließ aber nicht lange auf sich warten und wir erarbeiteten uns kurz darauf ebenfalls vier Tore in Folge (26:14, 27:14, 28:24, 29:14). Unser Angriffsspiel gestaltete sich insgesamt recht variabel, es konnte rege gewechselt werden, um vor allem auch unseren Nachwuchsspielerinnen ausreichend Spielzeit zu verschaffen. Besonders erfreulich ist hierbei, dass sich diesmal fast alle unsere Spielerinnen in die Trefferliste eintragen konnten. Gegen Ende der zweiten Halbzeit haben sich noch einige Fehler eingeschlichen und 100%-ige Torchancen konnten nicht verwandelt werden, wir konnten uns einen sicheren Vorsprung aber dennoch bewahren und somit trennten wir uns mit dem deutlichen Sieg von 33:20.
Unseren zahlreichen Zuschauern haben wir die ausgelassene Stimmung in der Halle zu verdanken und lässt uns hoffen, dass für das richtungsweisende Spiel am Freitag gegen den Tabellenersten Waltenhofen, ebenfalls die Daumen gedrückt sind.
Es spielten: Annika, Vroni, Maria, Mirjam, Amélie, Christina, Kathi, Verena, Hedwig, Hannah, Antonia, Patricia, Mateja
Auswärtsspiel am 13.12.2015 gegen TSV Mindelheim
18:17 (12:7)
Am 13.12. traten die Weßlinger Handballerinnen in Mindelheim zu ihrem letzten Spiel im Jahr 2015 an. Schon im Voraus waren die Bedingungen nicht die besten, da die Damen auf die wichtigen Spielerinnen Verena Hadek und Amelie Haidt verzichten mussten. Des Weiteren hatte sich Vroni Wastian im Training davor schon am Fuß verletzt, was sie jedoch nicht davon abhielt trotzdem zu spielen. Von der ersten Minute an war schon zu erkennen, dass mache Spielerinnen im Angriff wie in der Abwehr fehlten, so kam aus dem Rückraum nicht genug Druck aufs Tor, was es den Mindelheimerinnen in der Abwehr relativ einfach machte. Auch stand am Anfang des Spieles der Mittelblock der Weßlinger Mannschaft noch nicht perfekt, wodurch die gegnerische Mannschaft schon am Anfang davonziehen konnte (4:1). Außerdem scheiterten die Damen die gesamte erste Halbzeit an der gegnerischen Torfrau und waren im Torabschluss nicht konsequent genug, weshalb man mit einem 7:12 Rückstand in die Pause gehen musste.
In der zweiten Halbzeit schafften die Damen es vor allem in der Abwehr wieder Fuß zu fassen und es den Gegnerinnen erheblich zu erschweren, wodurch die Mannschaft es schaffte, sich auf ein Tor Abstand heran zu arbeiten (15:14). Doch trotz der besseren Abwehr reichte die Leistung im Angriff nicht mehr um einen Ausgleich zu erzielen, weshalb man sich mit einer 17:18 Niederlage wieder auf den Heimweg machte. So konnte die Mannschaft den ersten Tabellenplatz über die kurze Winterpause leider nicht halten, doch in drei Wochen haben die Damen in Weilheim wieder die Chance ihre beste Leistung zu zeigen und sich die Führung zurück zu holen.
Es spielten: V. Wastian (6/3), H. Wastian (3), Hausmann (2), Dittrich(1), Hauser (1), Heitzer (1), Blüml, Bolkart, Bühringer, Heimerl, Matic, v. Rebay, K. Wastian