29.11.2015

Heimspiel am 29.11.2015 gegen TV Waltenhofen
29
:18 (14:10)

Dieses Spiel wurde bereits im Vorfeld groß angekündigt, als das Spitzenspiel schlecht hin. Gerade erst aufgestiegen und schon mischt Weßling wieder oben mit, so wurde gesprochen.

Mit gemischten Gefühlen betrat man so die aktuelle Heimspielhalle in Germering. Man wollte zeigen was man in den letzten Trainings gelernt hatte und die etwas schwache Leistung vom letzten Wochenende wieder gut machen. Sowohl Waltenhofen, als auch wir waren mit Bestbesetzung angereist.

In der Spielbesprechung, kurz bevor es losging meinte Andras nur, es wäre schön wenn wir gewinnen, aber ist nicht schlimm, wenn nicht. Also starteten wir ins Spiel ohne Druck und ohne allzu große Erwartungen.

Doch die Zuschauer in der gut besuchten Halle sollten Handball von seiner schönsten Seite zu Gesicht bekommen. Schon nach kurzer Zeit gelang der erste Treffer für die Heimmannschaft. Es ging Schlag auf Schlag, aber Waltenhofen hatte uns Neueinsteiger wohl etwas unterschätzt. Wir schafften es in der ersten Halbzeit auf eine kleine Führung von vier Toren (6:2). Doch plötzlich gingen uns die Ideen aus und so schafften wir genügend Raum um den Tabellenersten herankommen zu lassen. Kurzzeitig führte der Gegner mit 8:9 Toren. Es dauerte nicht lange und Weßling fand wieder zur alten Spielstärke zurück. So konnte man sich bis zum Halbzeitstand eine kleine Führung von 14:10 heraus arbeiten.

Mit einigen kleinen taktischen Feinheiten ging es in die zweite Hälfte. Der Weg durch die heimische Abwehr wurde für die Waltenhofner immer schwerer und wenn die Abwehr mal einen Fehler machte waren die Torhüterinnen zur Stelle. Allerdings muss man zu geben, ein kleines bisschen Glück war auch dabei, denn nur ca. 50% der Torwürfe gingen diesmal daneben, oder an den Pfosten. 

Der Abstand zu den Gegnern wurde immer größer bis man schließlich mit 11 Toren Abstand führte. 8 Minuten vor Schluss wechselte Andras dann fast alle Stammspielerinnen aus und ließ den jüngeren Jahrgang spielen. Bis auf einige Kleinigkeiten merkte man keine Veränderungen und sie schlugen sich sehr gut. Auch das Torverhältnis konnten sie mit Leichtigkeit halten. Zum Schluss stand es dann 29:18 und die Freude war unbeschreiblich.

Als man nach dem Duschen dann noch die Tabelle begutachtete war die Freude perfekt. Tabellenplatz 1 mit 47 Toren im Plus. So kann es weitergehen.