BSC Oberhausen – SC Weßling
19:31 (9:15)
Am
Sonntag den 12.02.2017 machten wir Damen uns auf den Weg nach
Oberhausen. Da die Gegnerinnen bekanntermaßen in weiß spielen wichen wir
ausnahmsweise auf unseren blauen Trikotsatz aus. Hierfür möchten wir
noch einmal den Fußballern danken, die an diesem Tag Turnier in der
Halle hatten und wegen uns ein paar Minuten Verzögerung hatten, da wir
den Trikotsatz erst aus dem Schrank holen mussten.
Hoch motiviert und
sehr siegessicher machten wir uns auf die Fahrt nach Huglfing. Bereits
in den vergangenen Saisons taten wir uns schwer in dieser Halle, da sie
keine Tornetze besitzt und die Zuschauer direkt hinter den
Auswechselbänken sitzen.
Dann der Anpfiff. Wir fanden von Beginn
an nicht ins Spiel und so war Oberhausen immer an uns dran, bzw. vor
uns. Alles was man zuvor gehört hatte war auf einmal wie vergessen. Wir
waren uns am Anfang vermutlich einfach zu sicher, dass wir es locker
schaffen.
Andras auf der Bank konnte sich gar nicht mehr beruhigen, so laut
haben wir unseren Trainer noch nie erlebt. Nach zehn Minuten Spielzeit
wechselte er fast die komplette Mannschaft. Am Spielstand änderte sich
dadurch allerdings nicht viel. Die Gegnerinnen lagen kurzfristig sogar
mit 6:4 in Führung. Ca. in der 20sten Spielminute kamen wir endlich in
unseren gewohnten Rhythmus. Im Angriff wurden immer noch viele Bälle
verloren, durch technische Fehler, oder einfach weil das Tor nicht
getroffen wurde. Dank einer stabil stehenden Abwehr und unserer
Torhüterin schafften wir es gegen die schnellen Oberhausnerinnen den
Abstand bis zur Halbzeitpause auf 9:15 Tore auszubauen.
In der
zweiten Halbzeit agierten wir dann von Anfang an konzentriert. Die
Gegnerinnen schafften es zwar ein Tor mehr zu werfen, als in der ersten
Hälfte, aber wir hatten mehr Tore auf dem Konto.
Unser Spiel bekam
endlich wieder Schwung und auch die Spielzüge funktionierten. So konnte
unser Trainer munter durchwechseln und jeder bekam ein paar
Spielminuten. Alle bis auf Chrissi Blüml, die für das Spiel am Samstag
geschont wurde, um wieder komplett fit zu sein.
Das Endergebnis
konnte sich wirklich sehen lassen. Zum Schluss stand es 19:25 für uns
Weßlingerinnen. Gegen Ottobeuren und Gröbenzell sollte uns so etwas
nicht mehr passieren =)
Es spielten: Annika, Vroni, Maria, Hannah, Mirjam, Amelie, Chrissi, Verena, Hedwig, Antionia, Julia, Patricia, Enya