SC Weßling – HCD Gröbenzell
32:30 (18:12)
15.10.2016, 19:30 Uhr, den ganzen Tag war bereits Heimspieltag in der Weßlinger Halle. Dementsprechend gefüllt war die Tribüne. Keiner wollte sich dieses Ereignis entgehen lassen. Das Spiel gegen den HCD Gröbenzell versprach Spannung und Nervenkitzel. Bereits Anfang der Woche kündigte die Zeitung unser zweites Spiel als „hoch interessant“ an.
Gröbenzell als Aufsteiger von diesem Jahr wollen den geraden Weg in die Landesliga nehmen, bis jetzt hat ihnen auch keiner einen Stein in den Weg gelegt. Ihre zwei bereits bestrittenen Punktspiele gewannen sie sehr deutlich mit 40:21 und 42:13. Um diese Mannschaft zu schlagen müssen wir unsere Leistung enorm steigern, das war allen von Anfang an klar.
Jedem in der Mannschaft war die Nervosität deutlich anzusehen.
Trotzdem fanden wir von Anfang an gut ins Spiel und auch Spielerinnen, die gegen Isar-Loisach noch nicht in der Saison angekommen waren, konnten Ihre Leistung voll ausschöpfen. Bis zur Halbzeitpause erarbeiteten wir uns einen kleinen Vorsprung von 18:12.
In der Kabine hatte Andras dann auch nicht viel zu meckern. Uns allen war klar, auch wenn die Stimmung sehr gut war und wir uns schon fast siegessicher waren, mussten wir weiterhin konzentriert weiterspielen.
Die ersten zwanzig Minuten der zweiten Halbzeit verliefen wie die ersten dreißig. Wir waren den Gröbenzellern immer einen Schritt voraus und so stand es in der fünfzigsten Spielminute 29:24. Durch Unkonzentriertheit und einiger merkwürdiger Schiedsrichterentscheidungen wurde es zum Ende der Partie noch einmal knapp. Fast alle Zeitstrafen des Spiels wurden in diesen zehn Minuten vergeben, sodass wir zeitweise nur noch zu viert auf dem Feld standen. Gröbenzell ging es allerdings nicht besser.
Durch einen Siebenmeter in der letzten Spielminute schafften wir ein Ergebnis von 32:30. Mit dem Schlusspfiff der Schiedsrichter war uns allen die Erleichterung und Freude deutlich anzusehen. Ausgelassen hüpften wir in der Halle herum.
Auf der Internetseite der Gröbenzeller wurden wir nach diesem Spiel als „Spaßbremsen“ betitelt. Wir können dem nicht zustimmen, wir hatten unseren Spaß!
Tore: V. Wastian 9/2, Kweta 7/2, Hadek 5, Hauser 4, Heitzer 2, Ha. Wastian 2, Hausmann 1, Blüml 1, He. Wastian 1