09.12.2017

SC Weßling – HSG Würm-Mitte 2

27:21 (10:9)

Am 09. Dezember stand für die Weßlinger Handballdamen zum zweiten mal diese Saison ein Wochenende mit zwei Spielen auf dem Programm. Am Samstag ging es zunächst gegen den Aufsteiger HSG Würm-Mitte II. Andras, der die Würmer Mannschaft vorher analysiert hatte, warnte uns vor schnellen Gegentoren.

Der Start in die Partie gelang beiden Mannschaften weniger gut, sodass die ersten Minuten ohne Tor blieben. Erst in der 4. Minute wurde das erste Tor für die HSG geworfen.  Von da an folgte ein Schlagabtausch, die Führung wollte sich keine der beiden Teams nehmen lassen, sodass diese stetig wechselte. Mehr als eine zwei Tore Führung schafften die Gastgeberinnen nicht heraus zu holen, was auch an der schlechten Trefferquote in dieser Partie lag.  Jedoch schafften es die Weßlinger Girls immer wieder das schnelle Angriffsspiel der Gäste zu verhindern und lange Pässe herauszufangen. Zur Halbzeit gingen die Teams dann mit einem 10:9 in die Kabinen.

Hoch motiviert kamen die Weßlingerinnen wieder in die Halle, wir wollten endlich zeigen was wir können, die Torchancen besser nutzen und in der Abwehr dichtmachen. Diese zwei Punkte wollten wir uns nicht nehmen lassen. Leider klappte das im ersten Angriff nicht so gut, die Würmer Damen hatten Anwurf und warfen gleich mal den Ausgleichstreffer. Davon ließen wir uns aber nicht einschüchtern und erkämpften uns weiter Tor um Tor. Der Schlagabtausch der ersten Hälfte ging weiter und keines der beiden Teams konnte sich wirklich absetzen. In der 40. Spielminute schafften es die Weßlinger Girls dann sich mit drei Toren in Folge einen kleinen Vorsprung zu erarbeiten. Durch viele schön herausgespielte Chancen konnte diese dann ausgebaut werden, Spielstand: 21:16. Dabei half es sehr, dass die HSG sich zeitweise für eine sehr offensive 3-2-1 Abwehr entschied, was für uns Platz und Lücken ohne Ende bedeutete, die wir mit schönen 1 gegen 1 Aktionen und dem Auge für den Mitspieler dann auch konsequent nutzten. Auch die Chancenverwertung war deutlich besser als in der ersten Hälfte, sodass die fünf Tore Führung nicht mehr hergaben und bis zum Schluss noch auf 6 Tore ausbauten. Mit einem Ergebnis von 27:21 trennten sich die Mannschaften.