10.12.2017

SC Weßling- HSG Isar-Loisach

32:28 (15:12)

Sonntags trafen sich die Weßlinger Mädls dann zu zweiten Spiel dieses Wochenende. Auch hier wollten wir die zwei Punkte nicht liegen lassen.

Zu Beginn lief es sehr gut für die Gastgeberinnen, wie am Tag davor waren wir zuerst am Ball, dieses mal konnten wir aber auch gleich einnetzen. So ging es weiter, bis zum Spielstand 3:0, erst dann warf die HSG ihr erstes Tor. Die Führung konnten die Weßlingerinnen trotzdem halten und schaffte diese sogar noch etwas auszubauen. Durch schönes Zusammenspiel sowohl im Angriff, als auch mit der richtigen Absprache in der Abwehr, gelang es Mitte der ersten Hälfte ein Spielstand von 7:3 zu erreichen. Doch so leicht wollten sich die Gäste auch nicht geschlagen geben und gaben noch mal Gas. Vorne verwarfen wir ein paar Bälle und in der Abwehr lief es auch nicht ganz rund, sodass die HSG zwei Tore aufholen konnte. Bis zur Halbzeit fingen sich die Mädls des SCW aber wieder und es ging mit einem Halbzeitstand von 15:12 in die Kabine.

Genauso wie gestern, wollten wir ohne Zweite-Halbzeit-Tief weiter Vollgas geben um den Vorsprung zu halten und auszubauen. Das gelang uns zunächst auch sehr gut, die Abwehr stand sicher und wir konnten einige Bälle herausfangen. Diese wurden dann entweder direkt im Konter verwandelt oder nach einer schön herausgespielten Chance eingenetzt. Zwischenzeitlich schafften es die Weßlinger Girls sich einen komfortablen 7 Tore Vorsprung zu erarbeiten, denn man wie sich später zeigen sollte auch brauchte. Denn plötzlich klappte gar nichts mehr. Der Ball wollte vorne einfach nicht mehr ins Tor und hinten waren zu viele Lücken. Ob die HSG sich mit 1 gegen 1 Aktionen durchsetzte oder über den Kreis spielte, die Bälle landeten zu oft im eigenen Tor. Bei einem Spielstand von 27:25 zog Andras dann die Notbremse und nahm das Timeout. In der Abwehr musste der Kreis wieder unter Kontrolle gebracht werden und die Absprache sich verbessern. Das setzten wir dann auch um und ließen die Gäste die letzten 7 min nicht mehr näher als die zwei Tore heran. Mit einem abschließenden Spielstand von 32:28 landeten dann zum zweiten mal dieses Wochenende zwei Punkte auf dem Konto des SCW.