Saison 2021/22

HANDBALLHERREN STEIGEN IN DIE BEZIRKSLIGA AUF!

Der Wahnsinn! Die Handballherren des SC Weßling holen mit neuem Trainer und mannschaftlicher Geschlossenheit die Meisterschaft und steigen in die Bezirksliga auf!

Niemand hätte einen solchen Erfolg Anfang Dezember 2021 für möglich gehalten, denn gerade erst hatten die Handballherren des SC Weßling das Spitzenspiel gegen den TSV Alling verloren und sich zudem von ihrem bisherigen Trainer getrennt – aber der Reihe nach.

Nach fast zwei Jahren, in denen Corona das Handballspielen mehr oder weniger lahmgelegt hatte, wollten die Handballherren des SC Weßling eigentlich nur wieder eine normale Handballsaison in der Bezirksklasse Alpenvorland spielen. Die Meisterschaft sollte in einer Vorrundengruppenphase und anschließenden Platzierungsspielen ausgetragen werden.

Die Vorrundengruppenphase mit neuem Trainer

Die Vorrunde begann trotz geringer Personaldecke und wenig Auswechselmöglichkeiten erfolgreich mit zwei Siegen gegen die HSG Gröbenzell-Olching II und den TSV Landsberg II und man sah sich auf einem guten Weg. Dann ging allerdings das Spitzenspiel gegen den TSV Alling unnötig verloren, auch weil der Trainer die extra reaktivierten Verstärkungen nicht einsetzte.

Aufgrund weiterer Differenzen bzgl. des Spielsystems trennte man sich schließlich Ende November 2021 vom damaligen Trainer. Da kam die coronabedingte Unterbrechung des Spielbetriebs bis Januar 2022 gerade recht, um sich mannschaftlich neu zu formieren und einen neuen Trainer zu finden, um noch eine Chance auf die Aufstiegsrunde zu wahren.

Die Trainersuche gestaltete sich anfangs wie erwartet schwer, doch dann meldete sich Mitte Dezember mit Andrei Pankler ein hochmotivierter, sehr erfahrener und versierter Trainer, der bereit war, neben seiner Tätigkeit als Schiedsrichter und Trainer der Bezirksoberligamannschaft des HT München III auch die Handballherren des SC Weßling für die Dauer der Rückrunde zu trainieren – ein absoluter Glücksgriff, wie sich später herausstellte. Andrei machte sich sofort ans Werk und die Zeit bis zum nächsten Meisterschaftsspiel wurde intensiv genutzt, um sein schnelles Spielsystem umzusetzen, neue Laufwege zu verinnerlichen, Spielzüge einzustudieren und als Mannschaft wieder zusammenzuwachsen.

Die Ergebnisse seines Wirkens konnten sich sehen lassen. Sowohl die HSG Gröbenzell-Olching II als auch der TSV Landsberg II wurden noch deutlicher als in der Hinrunde besiegt. Schließlich stand das Entscheidungsspiel um den Vorrundengruppensieg gegen den TSV Alling vor heimischer Kulisse an. Mit neuem Selbstvertrauen und frenetisch angefeuert von den Weßlinger Fans zeigte die Mannschaft von Andrei Pankler eine konzentrierte und disziplinierte Leistung und konnte sich am Ende souverän und hochverdient gegen den Dauerrivalen mit 31:24 durchsetzen. Mit diesem Sieg hatten sich die Weßlinger Handballherren als Gruppensieger auch für die Aufstiegsrunde unter den vier Gruppensiegern des Bezirks Alpenvorland qualifiziert – wer hätte das Anfang Dezember 2021 für möglich gehalten?!?

Die Platzierungsspiele

Nun sollte der SC Weßling auf ganz andere Kaliber treffen, denn mit TSV Weilheim II, Dietmannsried/Altusried II und TSV Ottobeuren III warteten allesamt Mannschaften, bei denen klar war, dass sie für die Aufstiegsrunde mit erfahrenen Spielern der höherklassigen Mannschaften verstärkt werden würden. Vor diesem Hintergrund galt die Devise, weiterhin den neuen Handball umzusetzen und sich möglichst gut zu verkaufen, um die Aufstiegsrunde nicht als Gruppenletzter zu beenden.

Der SC Weßling musste zunächst auswärts gegen TSV Weilheim II antreten und sah sich gleich mit der Herausforderung konfrontiert, Stammtorwart Axel Weidhaas in der ersten Halbzeit aus beruflichen Gründen ersetzen zu müssen. Kurzerhand streifte sich Max Böhm das Torwartdress über und brachte den Weilheimer Angriff mit seinen Paraden in der ersten Halbzeit zur Verzweiflung, bevor es ihm Axel in der zweiten Halbzeit gleichtat. Mit einer grandiosen kämpferischen Teamleistung und lautstark unterstützt von den zahlreich mitgereisten Fans, konnte der Außenseiter aus Weßling die sichtbar irritierten Weilheimer mit 35:29 bezwingen und die ersten wichtigen Punkte im Aufstiegskampf sammeln.

Mit dem unerwarteten Rückzug des TSV Ottobeuren III wurden die Karten noch einmal neu gemischt. Plötzlich schien der Aufstieg oder gar die Meisterschaft durchaus möglich. Die Osterpause wurde intensiv zur Vorbereitung auf die alles entscheidende Spielwoche mit gleich 3 Spielen innerhalb von 8 Tagen genutzt.

Die entscheidende Spielwoche startete mit dem Auswärtsspiel gegen Dietmannsried/Altusried II. Durch die zielgenaue Spielvorbereitung und die perfekte taktische Einstellung von Trainer Andrei Pankler konnte man sich in einem kampfbetonten Spiel schließlich verdient mit 30:26 gegen die Allgäuer durchsetzen und stand unversehens mit 4:0 Punkten an der Tabellenspitze.

Zum ersten Heimspiel der Aufstiegsrunde gegen Dietmannsried/Altusried II wurden alle Fans, insbesondere die Handballdamen und die Fußballherren, sowie Freunde und Familien mobilisiert. Mit einer überragenden kämpferischen und spielerischen Leistung und dem lautstarken Rückhalt der Fans konnte der ein übers andere Mal überfordert wirkende Gegner bezwungen werden. Am Ende stand ein deutlicher Sieg mit 35:24 auf der Anzeigetafel, was gleichzeitig den vorzeitigen Aufstieg in die Bezirksliga bedeutete! Doch die geplante Bierdusche des Trainers blieb aus, denn man wollte auch noch das Rückspiel gegen den TSV Weilheim 2 gewinnen.

Die mögliche Meisterschaft vor Augen wurden im Training die letzten Kraftreserven aktiviert und mit voller Konzentration einige taktische Maßnahmen in Vorbereitung auf das Spiel gegen den TSV Weilheim 2 einstudiert. Es galt die Spielfreude der letzten Spiele beizubehalten und den Fans die gute Stimmung im Team auch auf dem Feld zu zeigen. Dank lautstarker Unterstützung der Fans stand am Ende der SC Weßling mit 24:19 als klarer Sieger, Meister der Bezirksklasse Alpenvorland 2021/22 und damit als Aufsteiger in die Bezirksliga fest!

Unser besonderer Dank

Wir möchten uns an dieser Stelle bei der Handballabteilungsleitung des SC Weßling, allen Fans (insbesondere den Handballdamen und den Fußballherren), Familien und Freunden der Handballherren des SC Weßling für eure Unterstützung und die immer ausgelassene und laute Stimmung nicht nur in der Weßlinger Halle, sondern auch bei den Auswärtsspielen, ganz herzlich bedanken!

Unser ganz besonderer Dank gilt unserem Trainer Andrei Pankler. Ohne sein persönliches Engagement, seine Leidenschaft und seine unbestrittene handballerische Kompetenz wäre dieser Erfolg nicht möglich gewesen. Gleichzeitig hat er jeden einzelnen Spieler mit seiner Leidenschaft für den Handballsport begeistert und uns zur mannschaftlichen Geschlossenheit geführt.

Aber anscheinend ist auch Andrei vom Handball beim SC Weßling begeistert, denn es freut uns sehr, dass Andrei seine Pläne, als Trainer ein handballerisches Sabbaticaljahr einzulegen, aufgegeben hat, und stattdessen dessen ab kommender Saison – unterstützt von seiner Frau Andreea – sowohl die Handballdamen als auch die Handballherren des SC Weßling trainieren wird.

Wir Handballherren sind zuversichtlich, dass wir unter Andrei’s Führung und dem vorhandenen Teamspirit auch die Herausforderungen der Bezirksligasaison meistern können, aber dazu suchen wir DICH als motivierten und engagierten jungen oder erfahreneren Spieler zur Verstärkung unseres tollen Teams! Melde dich telefonisch unter der 0176 70294886 oder per E-Mail andrei.pankler@bhv-online.de oder komme gerne auf ein Probetraining vorbei, wir freuen uns auf Dich und eine großartige gemeinsame Saison!

#11: Ein Team – für immer!


Ambitionierte Spieler gesucht!

Auch wenn bei uns das Thema Spaß im Vordergrund steht, so nehmen wir das Thema Training und Vorbereitung auf die Bezirksliga ernst. Der Teamgeist ist bei uns sehr ausgeprägt, und wir leben das Motto „#11: Ein Team – für immer!“
Wollt ihr mit uns etwas bewegen? Wollt ihr in einer geilen Truppe spielen, wo jeder für den anderen kämpft und da ist? Auf geht’s – „Mach es zu deinem / unserem Projekt!“. Lust auf ein Schnuppertraining? Melde dich telefonisch unter der 0176 70294886 oder per E-Mail andrei.pankler@bhv-online.de oder komme gerne auf ein Probetraining vorbei, wir freuen uns auf Dich und eine großartige gemeinsame Saison!

Hintere Reihe: Alex K., Michi H., Robin K., Tobi W., Markus K., Elias O., Axel W., Raffael B., (Coach) Andrei Pankler, Flo Sch. Vordere Reihe: Stephan D., Richard S., Max B., Quirin O., Gabriel B., Felix V.

Trainingszeiten:     Di 20.30 bis 22.00 Uhr
Do 20.30 bis 22.00 Uhr
Spielklasse 22/23:   Bezirksliga (Alpenvorland)  
Aktuelles:Ergebnisse/Tabelle/Spielplan online

Die Herrenmannschaft dankt ihren Sponsoren: