Auswärtsspiel am 07.10.2012 gegen TSV Olching
25:16 (14:11)
Der zweite Spieltag für den SCW – und der gesamte Kader hofft auf einen Erfolg nach der knappen Niederlage gegen Tölz. Weßling kann heute mit 9 Spielern auflaufen, wobei der Spielmacher Elias O. krankheitsbedingt zuhause bleiben musste. Dafür sind heute Franz W., Witiko U. und Korbinian Sch. dabei.
Weßling kommt schwer in die Partie und liegt schnell 4 Zähler hinten.
Erst schleppend kann der SCW, vor allem durch Einzelaktionen aus dem
Rückraum durch Korbinian und Tassilo auf Rechtsaußen, in das Spiel
kommen und sogar auf 1 Tor Unterschied trotz Unterzahl heranziehen.
Aufgrund eines guten Stellungspiel im Rückraum kam es in diesen 2
Minuten zu sechst zu Torerfolgen von Witiko und Philipp K.. Hinten
parierte Franz zur gleichen Zeit einen Siebenmeter, weshalb Weßling das
Spiel kurzzeitig dominierte. Nach einem harten Foul Philipp, der
folglich die dritte Zeitstrafe für den SC erhielt, kamen die Jungs nun
nicht mehr so gut wie zuvor mit der Unterzahlsituation zurecht. Olching
konnte trotz erstklassigen Paraden von Franz im Tor die Führung auf 3
Tore zu einem 14:11 zur Halbzeit ausbauen.
Weßling war ohne ihren
Käpt’n Elias heute nicht auf der Höhe, wobei der Gesamteindruck der
ersten Halbzeit kein allzu schlechter, sondern eher nachlässiger war.
Die
zweite Halbzeit startete Weßling in Unterzahl aufgrund einer Zeitstrafe
gegen Tassilo aus den letzten Sekunden der ersten Hälfte. Deswegen war
es für die Weßlinger Jungs schwer ihr Spiel dem Gegner aufzuzwingen.
Nach und nach kam der SCW wieder ins Spiel zurück. Starke
Zweikampfaktionen von Philipp, klasse Außenwürfe vonTassilo, schöne
Rückraumabschlüsse von Korbinian (insgesamt 8 Tore) und Witiko sowie ein
gutes technisches Spiel der gesamten Offensivmannschaft führten Weßling
wieder um ein Tor an den Gegner heran. Olching und Weßling änderten nun
beiden ihre Spieltaktik, was deutlich zum Vorteil von Olching war.
Trotz einer guten Abwehrleistung und einer noch besseren Torwartleistung
(insgesamt die Hälfte aller Siebenmeter durch Franz gehalten) gerät
Weßling immer mehr in Rückstand, der zwischenzeitlich bei 10 Toren lag.
Erst durch eine starke Schlussphase des SCW gelang es durch
Einzelaktionen von Korbinian, intelligente Zuspiele von Bene und Tobias
auf den Kreis, Michael S. (beide Aktionen führten zum Torerfolg), den
Rückstand vor dem Schlusspfiff auf 9 Tore zu einem 25:16 zu verkürzen.
Weßling
hat heute trotz eines Mannes mehr als gegen Tölz besonders in der
Offensive keine schlagkräftigen Argumente aufbringen können. Das
schnelle Spiel von Olching war heute zu effektiv für den SCW. Olching
hat verdient gewonnen, wird aber wohl ein hartes Rückspiel in Weßling
erwarten.