1. Quali-Runde

1. Quali-Runde der weibl. B-Jugend zur ÜBOL

Das erste Turnier zur Qualifikation zur ÜBOL fand am 30.04.2017 im nahegelegenen Gauting statt. Da Luisa, Ina und Sofie fehlten, konnten wir leider nur zu 9. antreten.

Gleich im ersten Spiel mussten wir gegen die körperlich und spielstarken Mädels von der SpVgg Erdweg antreten. Wir kamen aber gut ins Spiel und fanden immer wieder Lücken in der offensiven Gästeabwehr (2:0). Doch dann drehten die Mädels aus Erdweg auf. Mit vielen Positionswechseln und Zug zum Tor bereiteten sie unser Abwehr viele Probleme und kamen so auch zu diversen Toren. Das Spiel drohte zu kippen (2:3, 3:4). Doch die Weßlingerinnen ließen sich so schnell nicht unterkriegen. Mit viel körperlichem Einsatz, hoher Laufbereitschaft und guter Chancenverwertung zeigten wir große Gegenwehr und konnten bis zur Pause wieder mit 6:4 in Führung gehen. Auch die zweiten 15 Minuten waren hart umkämpft. Die Erdwegerinnen probierten viel und bauten Druck auf uns auf, aber die Weßlinger Abwehr stand super und hielt voll dagegen. Mit viel Einsatz wurden auch die Gegenstöße erfolgreich gelaufen. Gegen die inzwischen defensive Abwehr der Gegner kamen wir zwar nicht mehr so oft zu Torerfolgen, aber die Moral stimmte. Je länger das Spiel dauerte und wir uns Tor um Tor absetzten, um so frustrierter wurden die Gegner. Uns gelang sogar das Kunststück in der zweiten Hälfte nur 1 Tor zu kassieren. Wir warfen zwar auch nur 4, aber das reichte für den überraschenden 10:5 Sieg!

Nach nur knapp 20 Minuten Pause mussten wir nach dem körperlich und mental anstrengenden Spiel gleich wieder ran. Nächster Gegner war der SV Mering. Wie zu befürchten hatten wir einen großen Spannungsabfall und kamen ganz schlecht ins Spiel. Die Abwehr war viel zu langsam, im Angriff spielten wir auch ohne Bewegung und lethargisch, dazu leisteten wir uns unzählige technische Fehler. Die Meringerinnen führten bereits 2:0 und 3:1 bis wir langsam auf Touren kamen. Wir stellten die Abwehr um, was auch gleich zu Erfolgen mit Ballgewinnen führte. So konnten wir mit viel Mühe und Gewürge bis zur Pause den Ausgleich (4:4) erzielen. In der Pause wurde eine deutlich höhere Laufbereitschaft und Konzentration gefordert. Richtig gut wurde unser Spiel zwar nicht mehr, aber deutlich besser. Die Zuordnung und der Einsatzwille in der Abwehr stimmte nun. Durch Gegenstoß-Tore und mehr Bewegung im Angriff kamen wir in der zweiten Hälfte gegen den schwächsten Gegner dieses Turniers dann doch zu deutlich mehr Toren. Die Fehlwurf-Quote und die Anzahl der technischen Fehler blieb zwar weiterhin hoch. Da wir aber keinen einzigen Treffer mehr zuließen, gewannen wir schließlich souverän mit 4:13.

Im letzten Turnierspiel ging es gegen den Gastgeber aus Gauting. Sollten wir gewinnen wären wir Turniersieger und würden somit in die Landesliga-Quali aufrücken. Sollten wir verlieren würde es evtl. zu einem Siebenmeterwerfen zwischen Erdweg, Gauting und uns kommen. Gegen die schnellen, wendigen Gautingerinnen hatten wir in der Abwehr unsere liebe Mühe und mussten deshalb einige Treffer hinnehmen. Aber zum Glück waren wir im Angriff variabel und fanden diverse Lücken in der gegnerischen Abwehr, so dass Gauting nicht in Führung gehen konnten. Endlich waren wir auch mal über den Kreis und über einlaufende Außen erfolgreich. Carolin erzielte mit ihrem Freiwurftreffer unmittelbar vor dem Pausenpfiff unsere 7:5 Führung. Für die letzten 15 Minuten nahmen wir uns weiterhin vor unser variables Angriffsspiel durchzuziehen und in der Abwehr stabiler zu stehen. Über weite Strecken gelang uns das auch. Wenn auch beiden Mannschaften die nachlassende Frische anzumerken war. Unermüdlich liefen wir immer noch Gegenstöße und probierten auch spielerisch viel im Angriff aus. So geriet unser 3. Sieg im 3. Spiel nicht mehr ernsthaft in Gefahr und wir gewannen mit 8:13.

So wurden wir tatsächlich – vollkommen überraschend – Turniersieger. Somit treten wir Ende Mai nun in der 2. Runde zur Landesliga-Quali an und haben die Teilnahme an der ÜBOL in der kommenden Saison schon sicher.

Ein toller Erfolg für die Weßlingerinnen!