2. Quali-Runde der weibl. B-Jugend zur ÜBOL
Nachdem wir das 1. Qualifikationsturnier in Gauting Ende April gewonnen hatten, rückten wir auf in die Landesliga-Qualifikation. Eine besondere Herausforderung und Belohnung für die bisherigen Leistungen. Bei heißem Sommerwetter fand das Turnier bei uns in Weßling statt.
Erster Gegner waren die Mädels vom TSV Karlsfeld, die bereits in der 1. Runde in der Landesliga-Quali gespielt hatten. Beide Teams begannen unkonzentriert oder nervös. Dementsprechend viele technische Fehler im Spielaufbau und Fehlwürfe waren die Folge. Es entwickelte sich ein enges, hart umkämpftes Spiel. Die Führung wechselte oft in beiden Halbzeiten. Kurz vor Spielende konnten wir wieder in Führung gehen. Jetzt hieß es mit Mann und Maus den knappen Vorsprung verteidigen. Sandra Herz bekam 20 Sekunden vor Spielende eine 2 Minutenstrafe, daß stachelte die Weßlinger Abwehr noch mehr an. Es wurde schnell verschoben, ausgeholfen, Würfe verhindert. Mit dem Glück des Tüchtigen überstanden wir die Druckphase der Karlsfelderinnen. Erst Sekundenbruchteile nach dem Schlußsignal erzielten sie einen Treffer – der dann nicht mehr zählte. So konnten wir gleich im 1. Spiel einen Sieg einfahren. Wir gewannen mit 11:10.
Nach nur einem Spiel Pause traten wir gegen die SpVgg Altenerding an. Auch dieses Team spielte die 1. Runde in der LL-Quali. Es war eine junge Truppe, die Größtenteils letzte Saison noch C-Jgd. – aber in der Landesliga – gespielt hat. Es war gleich viel Tempo und körperlicher Einsatz im Spiel. Beide Teams probierten viel, blieben aber immer wieder an den gegnerischen Abwehrreihen oder Torhüterin hängen. So stand es zur Pause nur 3:3. In der zweiten Hälfte versuchten wir weiter mit viel Bewegung durch die Altenerdinger Abwehr zu kommen, doch es war wie verhext. Es sollte uns kein weiterer Treffer mehr gelingen. Da wir in der Abwehr immer mal wieder zu spät kamen bzw. nicht konsequent den Gegenspieler bekämpften, erzielten die Gäste noch 5 weitere Treffer und gewannen somit klar und verdient mit 8:3.
Im 3. Spiel ging es gegen die SG Kempten-Kottern. Die hatten wie wir die 1. ÜBOL Quali gewonnen. Beiden Mannschaften war bereits anzumerken, daß sie nicht mehr ganz frisch waren, was sich in der Anzahl der technischen Fehler und Fehlwürfe wiederspiegelte. Aber keiner ließ sich hängen und kämpfte um jedes Tor. So stand es auch hier zur Pause nur 3:3. In der 2. Hälfte lagen die Gäste über weite Strecken in Führung. Wir versuchten in der Abwehr die starke Rückraummitte in den Griff zu bekommen, dabei vergaßen wir die Nebenspielerinnen vernünftig zu decken und kassierten somit zu viele leichte Tore. Im Angriff spielten wir zwar auch recht variabel und kamen zu tollen Torchancen – auch durch Tempogegenstöße. Aber zu oft scheiterten wir an der guten Gästekeeperin. So lagen wir kurz vor Schluß mit 5:8 hinten. Dazu verletzte sich in dieser Phase Anna am Sprunggelenk und konnte nicht mehr mitwirken. Aber die Weßlinger Mädels steckten nicht auf und versuchten nochmal alles. Aber bis auf den sehenswerten direkt verwandelten Freiwurf durch Hannah Schneider zum 7:8 Anschlußtreffer schafften wir leider nicht mehr.
Der schon feststehende Turniersieger aus Waltenhofen war der Gegner im letzten Spiel. Da Lilli uns bereits nach dem 2. Spiel verlassen mußte, Anna nicht mehr mitspielen konnte und Ina und Hannah ebenfalls bereits angeschlagen war, hieß es nochmal Zähne zusammenbeißen und Schadensbegrenzung betreiben. Den Gästen aus dem Allgäu war anzusehen, daß sie bereits letzte Saison in der Landesliga gespielt haben. Dazu haben sie die 1. Quali-Runde in der LL gewonnen und haben dadurch sogar eine Runde in der Bayernliga mitgespielt. Dementsprechend ernüchtern verlief das Spiel, bzw. besonders die 1. Halbzeit. Die Ausfälle konnten wir nicht 1:1 kompensieren, auch wenn wir alles probierten. Doch die Abstimmung im Angriff stimmte einfach nicht. Durch viele Fehlpäße luden wir die Gäste zu Tempogegenstößen ein. Auch in der Abwehr waren wir wiederholt zu langsam auf den Füßen und ließen Paulina im Tor oft allein. Die konnte den Rückstand durch tolle Paraden sogar noch etwas im Rahmen halten. Aber zur Halbzeit stand es trotzdem 0 : 9. Zu Null wollten wir nun wirklich nicht verlieren. So legten sich die Mädels nochmal ins Zeug und holten zumindest insgesamt 5 Siebenmeter raus. Davon verwandelten wir immerhin zwei. So endete das Spiel mit 14:2.
Somit beendeten wir das Turnier aufgrund des Torverhältnisses auf dem 4. Platz und qualifizierten uns für die ÜBOL. Damit waren wir sehr zufrieden. Unser Ziel in der ÜBOL zu spielen hatten wir ja bereits vor dem Turnier sicher und letzter wurden wir auch nicht. Die Mädels bekamen mal einen Eindruck, was sie in einer Landesliga erwarten würde und sind nun besser gewappnet für die kommende Saison in der ÜBOL.
Es spielten: Vroni und Paulina (im Tor), Hannah (1), Anna (7), Sonja, Carolin (5/4), Lilli (1), Maja (3/2 ), Ina (1 ), Luisa (2/1), Sandra (3)