Abteilungsbeiträge der Tennisabteilung
Die Tennisabteilung erhebt einen eigenen Spartenbeitrag. Grundlage ist die Abteilungsordnung der Tennisabteilung.
Die Mitgliedschaft im SCW ist obligatorisch.
Jahresbeiträge ab 1.1.2018:
Kinder | (bis 13 Jahre) | € 33,- jährlich |
Jugendliche | (14 bis 17 Jahre) | € 46,- jährlich |
Erwachsene | (ab 18 Jahre) | € 99,- jährlich |
Auszubildende | (ab 18 Jahre gegen Nachweis) | € 60,- jährlich |
passive Mitglieder | € 25,- jährlich |
Die Kündigung der Mitgliedschaft muss bis 30.09. des jeweiligen Kalenderjahres erfolgen,
andernfalls verlängert sich die Mitgliedschaft jeweils um ein Jahr.
Aufnahmegebühren: € 15,- einmalig
Im Oktober 1966 fanden die ersten Weßlinger Tennismeisterschaften statt. Daran nahmen etwa ein Dutzend Tennisfreunde, die „Männer der ersten Stunde“ teil (darunter SCW Größen wie Roland von Rebay, Kurt Kaiser, Rudi Burger, Alfred Riedl und Manni Schneider). Gespielt wurde damals noch in Herrsching, denn zu jener Zeit waren Tennisplätze im Fünfseenland noch rar, wie auch Tennis als doch etwas elitäre Sportart galt. Als Hauptaufgabe und große Herausforderung sahen diese Tennisfreunde natürlich den Bau von Tennisplätzen in Weßling. Im Herbst desselben Jahres wurde bei einer Gründungsversammlung im Cafe Schmid Kurt Kaiser als erster Abteilungsleiter Tennis gewählt. Dabei erklärten etwa 40 Sportler ihren Beitritt. Kurt Kaiser hatte das Amt 25 Jahre inne und in dieser Zeit liest sich die Chronologie der Tennisabteilung wahrhaftig wie eine „Erfolgsstory“. Hier unter vielen die erwähnenswertesten „Highlights“:
1991 spielt die Herrenmannschaft in der höchsten oberbayerischen Spielklasse, die Abteilung hat jetzt über 300 Mitglieder. Im selben Jahr tritt Kurt Kaiser als Abteilungsleiter zurück und macht Platz für Evi Kopetzky. Ihr folgt Buffi Dallmeyr und Tilo Kopetzky – eine echte Erfolgsgeschichte. Und doch, auch Tennis unterlag dem stetigen Wandel. Erweiterte Angebote in Sport und Freizeit hatten Einfluss auf die Entwicklung des Tennissports. Schwankende Mitgliederzahlen und Abstiege waren nicht zu vermeiden.
Artikel aus Unser Dorf
Heft Nr. 47 S.16
mit Ergänzungen

wurde gewählt in der Mitgliederversammlung im Mai 2019.
Die Amtsperiode beträgt 2 Jahre. Die nächste Wahl findet in der
Mitgliederversammlung im Jahr 2021 statt.
Stephan Umhau
Abteilungsleiter
Handy: 0151 58038550
Email: tennis@sportclub-wessling.de
Email: sumhau@gmx.de
Laura Schmölz
Stellvertretende Abteilungleiterin
Telefon:
Handy:
Email: laura.schmoelz
Felix Hoffmann
Sportwart
Telefon: —
Handy: 0160 97372705
Email: felix.hoffmann@tennis-scw.de
Laura Schmölz
Stellvertretende Sportwartin
Telefon:
Handy: 01512 7571802
Email: laura.schmölz@tennis-scw.de
Barbara Reik
Jugendwartin
Telefon: 08153 1745
Handy: 0176 76778224
Email: barbara.reik@tennis-scw.de
Bianca Schneider
Stellvertretende Jugendwartin
Telefon: 08153 889455
Handy: —
Email: bianca.schneider@tennis-scw.de
Felix Hoffmann
Internetbeauftragter
Telefon: …
Handy: 0160 97372705
Email: felix.hoffmann@tennis-scw.de
Abteilungsordnung der Tennisabteilung
Der Inhalt der Abteilungsordnung ist wie folgt:
§ 1 GRUNDLAGE
§ 2 ZWECKBESTIMMUNG
§ 3 ERWERB DER MITGLIEDSCHAFT
§ 4 EINTEILUNG DER MITGLIEDER
§ 5 BEITRÄGE UND AUFNAHMEGEBÜHREN
§ 6 RECHTE DER MITGLIEDER
§ 7 PFLICHTEN DER MITGLIEDER
§ 8 BEENIGUNG DER MITGLIEDSCHAFT
§ 9 PASSIVE MITGLIEDSCHAFT
§ 10 ABTEILUNGSVERSAMMLUNG
§ 11 ABTEILUNGSLEITUNG
§ 12 AUFLÖSUNG DER ABTEILUNG
§ 13 INKRAFTTRETEN DER ABTEILUNGSORDNUNG
Die aktuelle vollständige Abteilungsordnung steht Ihnen als pdf Datei zur Verfügung. Anlagen:
- Anlage 1 Aufnahmeformular der Tennisabteilung
- Anlage 2 Übersicht der Aufnahmegebühren, Mitgliedsbeiträge und Sonderbeiträge
- Anlage 3 Spielordnung der Tennisabteilung
Die Anlagen stehen ebenfalls als pdf Datei zur Verfügung.
§ 5 Beiträge und Aufnahmegebühren
Die Tennisabteilung erhebt einen eigenen Spartenbeitrag. Grundlage ist die Abteilungsordnung der Tennisabteilung.
Die Mitgliedschaft im SCW ist obligatorisch.
Jahresbeiträge:
Gemäß Beschluss Mitgliederversammlung 2017, Beitragsanpassung gültig ab 01.01.2018
Kinder | (bis 13 Jahre) | € 33,- jährlich |
Jugendliche | (14 bis 17 Jahre) | € 46,- jährlich |
Erwachsene | (ab 18 Jahre) | € 99,- jährlich |
Auszubildende | (ab 18 Jahre gegen Nachweis) | € 60,- jährlich |
passive Mitglieder | € 25,- jährlich |
Die Kündigung der Mitgliedschaft muss bis spätestens 30.09. des jeweiligen Kalenderjahres erfolgen,
andernfalls verlängert sich die Mitgliedschaft jeweils um ein Jahr.
Aufnahmegebühren:
Kinder/Jugendliche | € 15,- einmalig |
Erwachsene | € 15,- einmalig |
§5 Sonderbeiträge der Tennisabteilung
Jedes aktiv spielende Mitglied (alle Personen, die einen Ausweis der Tennisabteilung besitzen) ab Jahrgang 2003 ist verpflichtet, im Kalenderjahr. 3 Stunden im Frühjahr und 3 Stunden im Herbst zu leisten. Mitglieder älter als Jahrgang 1952 sind befreit sofern sie keine Mannschaftsspieler sind.
Dafür stehen jeweils zwei Termine im Frühjahr und im Herbst zur Auswahl. Von allen Pflichtteilnehmern, die ihre Arbeitsstunden im Frühjahr bzw. Herbst nicht leisten, werden 35€ pro Nichterscheinen (d.h. maximal 70€ pro Jahr) abgebucht. Die Abbuchung erfolgt für Frühjahrs- und Herbstarbeitsdienste im November des Kalenderjahres. Die Abrechnung erfolgt auf Basis der Anwesenheitslisten.
Bei einem Haushalt mit bis zu 3 Pflichtteilnehmern müssen 6 Arbeitsstunden geleistet werden, bei einem Haushalt mit mehr als 3 Pflichtteilnehmern müssen 12 Arbeitsstunden geleistet werden.
Für die diesjährige Tennissaison sind für die Medenspiele im BTV folgende 6 Mannschaften gemeldet.
Wir wünschen allen eine erfolgreiche und verletzungsfreie Tennissaison 2020.
JUGEND
U16 Knaben
Knaben 16 Bezirksklasse 2 Jugend Gr. 380
U14 Knaben
Knaben 14 Bezirksklasse 2 Jugend Gr. 405
U12 Bambini
Bambini 12 Bezirksklasse 2 Jugend Gr. 516
ERWACHSENE
Damen
Damen Bezirksklasse 1 Gr. 074
Herren
Herren Bezirksklasse 2 Gr. 022
Herren 40
Herren 40 Bezirksklasse 1 Gr. 138
Die Tennisabteilung ist eine der größeren Abteilungen des Sportclubs. Mit derzeit 385 Mitgliedern in der Abteilung Tennis ist Sie eine tragenden Säule des Sportvereins. Die Tennisanalge (ehemaliges Eisstadion) befindet sich im Ortskern, an den Kreuzungen Prinz-Alfons Weg, Ettenhoferstraße und Am Seefeld.

Mit 4 Wettkampfsandplätzen und einem Trainer bzw. Kinderplatz bietet die Tennisabteilung in Seenähe einen idylischen Tennistreffpunkt. Die Anzahl der Mannschaften die an der Medenrunde des Bayrischen Tennis Verbands (BTV) teilnehmen variert von Jahr zu Jahr. Weitere Details siehe Mannschaften.
Jährlich finden Vereinsmeisterschaften für die Jugend und die Erwachsenen statt. Ebenso einmal im
Jahr findet die Mitgliederversammlung der Tennisabteilung statt. Weitere Veranstaltungen entnehmen sie bitte den News.
Die Benutzung der Tennisanlage ist nur als Mitglied der Tennisabteilung möglich. Gäste können mit einem Mitglied spielen, haben sich aber an das Reglement für Gäste in der Spielordnung der Tennisabteilung zu halten.
Ansprechpartner – Tennis
Funktion | Name | Telefon | |
Abteilungsleiter | Stephan Umhau | tennis@sportclub-wessling.de | 0151 58038550 |
Sportwart | Felix Hoffmann | felix.hoffmann@tennis-scw.de | 0160 97372705 |
Alle weiteren Ansprechpartner finden Sie unter Tennis Abteilungsleitung.