Aktualisiert: 27.11.2020
Kostenlose Online-Angebote
von Anne Thoma (C-Trainerin Fitness und Gesundheit im Breitensport)
Dienstag
18:30 Uhr – 19:30 Uhr
Core Training für SIE und IHN
Anne Thoma (für das Online-Training)
Diese Stunde ist für alle geeignet, die Spaß an vielfältiger und funktioneller Bewegung haben. Wir trainieren Herz und Kreislauf, die gesamte Muskulatur und die Koordination. Dadurch erreichen wir eine Leistungssteigerung und gleichzeitige Verletzungsprävention. Stretching-Elemente halten uns flexibel und die Muskulatur wird optimal gedehnt.
Mittwoch
17:30 – 18:30 Uhr
Winter-Wunder
Anne Thoma
Der Kurs macht fit für den Winter und bereitet auf Bewegung im Schnee vor. Je nach persönlichem Einsatz kann das ein durchaus schweißtreibendes Konditions-Programm sein. Neben der Ausdauer trainieren wir vor allem Bein- und Rumpfmuskulatur sowie die Sprungkraft. Übungen für mehr Beweglichkeit beugen außerdem dem Verletzungsrisiko vor. Die Leistungsfähigkeit wird merklich gesteigert – fast ein Winter-Wunder 😊
18:45 – 19:45 Uhr
Flex and Flow: Elemente aus Yoga und Body Art schaffen eine intensive Körperwahrnehmung. Bewusste Bewegungen bringen Stabilität, Balance und Ruhe. Durch ausgiebiges Stretching erreichen wir wieder mehr Flexibilität und Wohlbefinden.
Was müsst Ihr tun?
Ihr braucht eine Matte, ein bisschen Platz, Internet UND diese Zugangsdaten:
LINK: https://us02web.zoom.us/j/87152949283
Meeting-ID: 871 5294 9283
Kenncode: 658762
Kostenpflichtige Online-Kurse
Dienstag
8 Uhr – 9 Uhr
Yoga (Kurs mit Gebühr) neu
Silvia Bender
Hatha Yoga gehört zu den bekanntesten Formen des Yoga. Durch gut angeleitete und an die Konstitution der Teilnehmer angepasste Übungen wird das Gleichgewicht zwischen Körper und Geist angestrebt. Es werden Flexibilität, Kraft und Koordination in einer lockeren und freundlichen Atmosphäre geschult.
20 Uhr – 21:15 Uhr
Pilates (Kurs mit Gebühr)
Tanja Linhard
Freitag
18 Uhr – 19 Uhr
Power Yoga (Kurs mit Gebühr) neu
Simona Goebel Tauche ein in die wundervolle Welt des Yoga – Du lernst Übungen, die Deinen Körper mit dem Fokus auf Deinen Atem dehnen und kräftigen. Dadurch wird er zunehmend flexibler und Dein Geist ruhiger. Der perfekte Start ins Wochenende!
Findet erst nach der Corona-Pause wieder statt
Montag
8:15 Uhr – 9:30 Uhr Empore SporthalleWirbelsäulengymnastik
Sylvia Penker-Haindl / Hanna Effer
Es geht um Mobilisation und gezielte Kräfte unter Einsatz der Elemente aus Rückenschule, Pilates und Yoga. Wir üben mit ruhiger Musik und viel guter Laune.
18:30 Uhr – 19:45 Uhr Empore SporthalleMontagsturner
Hanna Effer
Abwechslungsreiche Übungen bringen den ganzen Körper in Schwung. Die Muskulatur wird mobilisiert und gekräftigt, die Kondition aufgebaut. Balanceübungen verbessern Koordination und Körperwahrnehmung. Dehnung und Entspannung runden die Stunde ab.
19 Uhr – 20 Uhr FZH Hochstadt (Neustart im Januar 2021)
Gesellschaftstanz f. Einsteiger und Auffrischer
Mittwoch
15 Uhr – 16 Uhr Vereinsheim
Kreativer Kindertanz
4 – 7 Jahre
Sonja Strauss
(Kurs mit Gebühr)
Donnerstag
8 Uhr – 9:30 Uhr Turnhalle
Fitmix
Thekla Keller-Wütherich
Durch variantenreiche Bewegungsabläufe werden nicht nur einzelne Muskeln trainiert, sondern der ganze Körper beansprucht und der Bewegungsapparat stabilisiert. Diese Form des Trainings kann helfen, die Verletzungsgefahr zu verringern und die Leistungsfähigkeit zu verbessern. Im Vordergrund der 90-minütigen Übungseinheit stehen Koordination, Kraftausdauer, Balance und Flexibilität. Ausgiebiges Dehnen am Schluss sorgt für Entspannung.
9:45 Uhr – 11 Uhr Vereinsheim
Fitmix für Spätaufsteher 😉
Thekla Keller-Wütherich
Geeignet für Menschen mit Rückenproblemen oder auch als Prävention. Unterschiedliche Übungen aus Mobilisation, Stretching und Entspannung helfen einseitige Belastungen des Alltags auszugleichen. Mittelpunkt sind der Aufbau der Tiefenmuskulatur und die Körperwahrnehmung.
Freitag
15 Uhr – 16 Uhr TurnhalleEltern-Kind-Turnen ab 2 JahreSonhilt Nickel
Zu Beginn der Stunde sausen wir zum Aufwärmen durch die Turnhalle. Dann können die Kinder in einer Bewegungslandschaft ihre Fähigkeiten und Fertigkeiten durch Übungen oder gemeinsames Spielen ausprobieren. Musik und Tanz ergänzen den Bewegungs- und Entdeckungsdrang. Mit den Kindern, Eltern und auch Großeltern erleben wir viel Abwechslung und Freude beim gemeinsamen Turnen.