endlich ist es wieder soweit: Die „Fischerinnen und Fischer“ der Gemeinde Weßling messen sich beim traditionellen Stechen am Sonntag den 13. Juli um 11 Uhr am Kiosk (Wasserberghäusel) am Weßlinger See. Musikalisch begleitet wird die Veranstaltung von der Weßlinger Blasmusik und verhungern muss natürlich auch niemand, denn an der Weißwurscht Bar gibt es, klar, Weißwürscht und Bier. 

AB JETZT kann der Run auf die wenigen, begehrten Startplätze los gehen. 16 Damen können um die Krone der Fischerkönigin und 16 Herren um die Krone des Fischerkönigs „kämpfen“. Letztes Jahr waren die Plätze schnell vergeben, deshalb am besten gleich ab zu Elektro Reik und persönlich anmelden (Mindestalter 15 Jahre, Startgeld 10 €).

Auch dieses Jahr warten wieder tolle Preise auf die Bestplatzierten und auf die schönste Verkleidung:

Es gibt kulinarische Gutscheine vom Gasthof/Hotel IL Plonner und vom Café Aenishänslin und unser lokaler Fashion-Store Maibag spendiert ein schickes Kleidungsstück oder Accessoire aus der neusten Kollektion. Und weil bei uns keiner leer ausgeht, bekommt jede(r) Starter*in ein exklusives Fischerstechen T-Shirt, gesponsert vom Hotel Sopherl am See.

EIN HERZLICHES DANKESCHÖN AN DIE SPONSOREN!!!!

Bis bald
Eure Skiabteilung

Dieses Jahr findet der Tag der Vereine am Sportplatz statt, was uns die große Möglichkeit eröffnet, unsere Abteilungen mit ihrem tollen Sportangebot zu präsentieren.

Wir freuen uns auf einen schönen Tag mit Euch allen.

PDF zum download.

Liebe Sportlerinnen und Sportler,

der SCW ist dieses Jahr wieder beim Stadtradeln angemeldet.

Falls Ihr gern radelt und Lust habt, Eure zurückgelegten km vom 29. Juni bis zum 19. Juli 2025 dort zu dokumentieren, könnt Ihr Euch gern unter folgendem Link registrieren:

STADTRADELN – registrieren

Auch als Paar oder Familie mit mehreren Radlern könnt Ihr teilnehmen.

Liebe Sportlerin, lieber Sportler,

ab sofort ist die Calisthenicsanlage für alle zum Training freigegeben.

Wir sind froh, dass es endlich so weit ist, und bedanken uns bei allen Helfern und Spendern, die dies Outside-Fitnessstudio möglich gemacht haben. Wir wünschen Euch viel Erfolg und vor allem Spaß beim Training.

Euer SC Weßling

Tine von Tein bietet im Vereinsheim an:

Hatha-Yoga – Entspannung für Körper, Geist und Seele
Dienstags 18.30 bis 19.30 Uhr, 10 x 60 Minuten, 140 Euro, Beginn: 22.03.2022
Ein Mix aus kräftigenden und dehnenden Übungen hilft dabei, eine bessere Beweglichkeit
und Aufrichtung des Bewegungsapparats zu erreichen. Durch atemzentriertes Üben können zunehmend Spannungszustände erkannt und der Geist in Ruhe gebracht werden.
Dieser von vielen Krankenkassen unterstützte Präventionskurs ist auch für Anfänger geeignet.
Infos und Anmeldung bei Tine von Tein, yoga@tinevontein.de oder 08153/916567

Tanzen im SCW, montags Anfänger 18:00 bis 19:00 Uhr, Fortgeschrittene I 19:00 bis 20:00 Uhr, Fortgeschrittene II 20:00 bis 21:00 Uhr.

Pilates, dienstags 20:00 bis 21:15 Uhr.

Kreativer Kindertanz (4 bis 7 Jahre), mittwochs 15:00 bis 16:00 Uhr.

Kickboxing-Fitness mit Silvia Bender, donnerstags 19:15 bis 20:30 Uhr.

Alle Kurse unter Einhaltung der aktuellen Corona-Maßnahmen und Hygienekonzepte, siehe unten.

Restart geplant zwischen Ostern und Pfingsten
Der Sportclub Wessling plant am Montagabend im Freizeitheim in Hochstadt wieder einen Tanzkurs für Einsteiger und Paare, die ihr Können auffrischen möchten. Hier können die vorgegebenen Abstandsregeln eingehalten werden. Wegen der Corona-Pandemie können nur Paaranmeldungen entgegen genommen werden. Unser junges Trainerteam freut sich auf neue Gesichter in freundlicher und lockerer Atmosphäre.

SCW Mitglieder zahlen für 10 x 60 Minuten 60 € p. P., Nichtmitglieder zahlen 90 € p.P.

Anmeldungen können ab sofort entgegen genommen werden. Der Starttermin wird spätestens Ende November bekannt gegeben.

Informationen erteilt Abteilungsleiterin Carola Palm unter Tel. 08153-95 32 968 oder carola-palm@web.de

Bereits angemeldete Paare werden per E-Mail rechtzeitig informiert.

Für Kinder ab der 5. Klasse bieten wir immer dienstags ein Lauftraining mit Spiel, Spaß und Sprint an. Wir treffen uns um 17.30 Uhr vor der Sporthalle, Ende ist gegen 18.45 Uhr.

Astrid und Uta