Handball in Weßling

Andrei Pankler ist neuer Trainer der Weßlinger Handballdamen und Handballherren!

Trainer Andrei Pankler

Eigentlich wollte Andrei Pankler die Handballherren des SC Weßling nur für den Rest der Rückrunde in der Bezirksklasse Alpenvorland 2021/22 trainieren, denn als Schiedsrichter und Trainer der Bezirksoberligamannschaft des HT München III war er bereits mehr als ausgelastet. Und eigentlich wollte er sich in der kommenden Saison eine Auszeit als Trainer gönnen, um sich ganz auf seine Schiedsrichtertätigkeit zu konzentrieren – eigentlich, doch dann kam (glücklicherweise) alles anders….
Ausschlaggebend für seine Bereitschaft, ab kommender Saison sowohl die Handballdamen als auch die Handballherren des SC Weßling zu trainieren, war nicht allein der Umstand, dass den Handballherren unter seiner Regie der Aufstieg in die Bezirksliga glückte. Vielmehr ist Andrei von der Einstellung der Spielerinnen und Spieler, der Art und Weise, wie sich die Damen und Herren im Training und auf dem Spielfeld präsentieren und von der generellen Begeisterung im Verein für den Handballsport, die ein lautstarkes Echo von den Zuschauerrängen erfährt, begeistert.
„Ich freue mich auf die neuen Aufgaben und bedanke mich für das Vertrauen der Abteilungsleitung. Beide Seniorenmannschaften eines Vereins trainieren zu dürfen, ist sicher etwas ganz besonderes, aber die kurze Zeit beim SC Weßling hat mir gezeigt, dass in diesem Verein nicht nur vieles möglich ist, sondern er auch viele Möglichkeiten bietet. Gerne möchte ich mit meiner Erfahrung dazu beitragen, den Handball beim SC Weßling noch erfolgreicher zu gestalten.“, sagt Andrei über seine Motivation und seine Ambitionen.

Andrei Pankler – Stationen als Spieler und Trainer

Der gebürtige Rumäne, der seit 2004 Inhaber der Trainerlizenz 3. Klasse des rumänischen Handballverbands sowie seit 2013 Inhaber der DOSB-Trainerlizenz C Leistungssport Handball ist, kann auf eine erfolgreiche Karriere als Spieler und Trainer zurückblicken.
Seit seinem 15. Lebensjahr gehörte Andrei zum Jugendkader der rumänischen Handballnationalmannschaft und spielte im Herrenbereich von 1999 bis 2007 in verschiedenen Mannschaften in der rumänischen „Liga nationala“, der 1. rumänischen Handball Liga, u.a. bei dem bekannten Club „U Cluj“. In der Saison 2007-2008 wechselte er zum Zweitligaverein „HC Salifar Arad“, um dort neben seiner Funktion als Spieler auch erste Erfahrungen als Co-Trainer sammeln zu können.
Seit 2008 lebt Andrei mit seiner Familie in Deutschland und schloss sich handballerisch zunächst für zwei Jahre der Bayernligamannschaft des TB 03 Roding an, bevor er 2010 für drei Jahre zum TSV Unterhaching in die Landesliga wechselte. Von Beginn an hat Andrei neben seiner Spielertätigkeit auch verschiedene Mannschaften im Jugend-, Damen- und Herrenbereich trainiert, u.a. die Landesligadamen des TSV Unterhaching oder die Handballherren des HSC Gröbenzell in der BOL. Die letzten fünf Jahre hat Andrei die BOL Mannschaft des HT München III betreut, um sich nun – neben seiner Schiedsrichtertätigkeit – ganz den Handballer:innen des SC Weßling zu widmen.

PS: Handball ist bei den Panklers übrigens Familiensache, denn Andrei wird bei den Handballdamen des SC Weßling von seiner Frau Andreea unterstützt, die ihrerseits leidenschaftliche Handballerin ist und bereits Jugendmannschaften in Rumänien und Deutschland trainiert hat.


AKTUELLE INFOS FÜR ZUSCHAUER

Für Hallennutzung und Heimspiele gelten derzeit keine Einlassbeschränkungen und Vorgaben.

In der Saison 2022/23 sind 8 Mannschaften im Punktspielbetrieb gemeldet. Im Erwachsenenbereich nehmen eine Herren- und eine Damen-Mannschaft am Spielbetrieb teil. Die Jugendmannschaften sind in D-, C- und B-Jugend im männlichen und auch im weiblichen Bereich gemeldet. Für die weibliche D-Jugend suchen wir noch Spielerinnen (Jahrgang 2010/2011), damit auch dieses Team am Spielbetrieb teilnehmen kann. Im Kinderbereich bei Minis und E-Jugend sind jeweils zwei Mannschaften im Turnierspielbetrieb dabei!

Wir sind im Bezirk Alpenvorlang gemeldet, weitere Infos zu Bezirk und Verband gibt es unter www.bhv-online.de, Spielergebnisse, -termine und Tabellen finden sich im Ergebnisportal (nuliga).

Wir freuen uns immer über Handball-Interessierte und -Begeisterte in allen Jahrgangsstufen. Kommt einfach vorbei! (Trainingszeitung und Ansprechpartner unter „Training“)

Ansprechpartner – Handball

FunktionName E-MailTelefon
AbteilungsleiterinVeronika Jakobhandball(a)sportclub-wessling.de0175-5232055
Stellv. Abt.-LeitungFlorian Schwarzat
Heide Diekmann
JugendleiterMax Böhmjugendleiter_scw(at)web.de
SchiedsrichterwartJohannes Wernerjojohaball(a)yahoo.com

Jugendfahrt 2019

Im August 2019 fand wieder eine Jugendfahrt statt – diesmal gings nach Dinkelscherben. Bericht


It’s hot, it’s new – der aktuelle Trailer! Entstanden auf der Jugendfahrt 2019!

Unsere Sponsoren

Die Handball-Abteilung bedankt sich ganz herzlich bei den Freunden, Spendern und Sponsoren, die den Spielbetrieb und das Training in der vergangenen und der aktuellen Saison finanziell unterstützen.

Spartenbeitrag

In der Mitgliederversammlung der Handballabteilung des SC Weßling wurde am 08.04.2016 von den anwesenden Mitgliedern die Einführung eines abteilungsspezifischen Spartenbeitrags ab dem 01.01.2017 beschlossen. Die Höhe und die spezifischen Regelungen des Spartenbeitrags wurden inzwischen durch die Handballabteilungsleitung festgelegt.

Ergänzung Juli 2021: Änderung des Stichtages für die Berechnung des Spartenbeitrags. In der Abteilungsversammlung wurde auf Antrag einstimmig beschlossen, dass der 30. Juni (Saisonende) Grundlage für die Berechnung des Spartenbeitrags ist. Der Einzug erfolgt unverändert im Monat Juli.

Handball_Spartenbeitrag_01022017.pdf (474,1 KiB)