Aktuelles

Quelle: Starnberger Merkur vom 24.03.23

Rasenturnier Gundelfingen

Endlich war es wieder soweit…

Das Rasenturnier in Gundelfingen konnte endlich wieder stattfinden und wir waren mit gefühlt so vielen jungen Handballer*innen unterwegs wie noch nie. Auch die Platzierungen waren dieses Jahr überragend.

Am Freitag Nachmittag ging es im strömenden Regen auf nach Gundelfingen. Nach ca. 50% des Gepäckes war der Laderaum schon voll und auch die Sitzplätze füllten sich so schnell, dass wir sogar noch ein extra Auto brauchten. Unsere gute Laune und Vorfreude auf das Handballwochenende vertrieben dann aber zügig die Wolken und wir konnten unsere Zelte auf dem am Freitag noch sehr leeren Zeltplatz, im Sonnenschein aufbauen. Dann ging es aber auch schnell zu den Handballfeldern auf denen klein und groß ihre Handballqualitäten und vor allem den Spaß an unserer Lieblingssportart bewiesen.

Auch am nächsten Morgen hielt es vor allem die Jungen nicht mehr in den Zelten und auch der Nebel konnte uns nicht stoppen. So spielten die ersten schon um 5:30 Uhr. Dies ging dann mit einer kleinen Frühstückspause und der Jugendsprecherwahl bis zu den ersten Spielen um 12 Uhr so weiter.
Mit den ersten Siegen wurden die Anfeuerungsrufe immer lauter und bald war der SC Weßling über alle Plätze zu hören. Nachdem wir mit insgesamt sechs Mannschaften und 55 Spielern angereist waren, war auch immer irgendwo etwas los.
Das nicht vorhandene Schnitzel zum Abendessen (es gab sonst immer Schnitzel) konnte uns die Feierlaune nicht verderben und so war auch diese Mal die Disco wieder überwiegend mit Weßlingern besetzt. Das liegt aber vielleicht auch an der unheimlichen Ausdauer und drn ausgesprochen guten Dancemoves der Weßlinger Jugend.

Am Sonntag konnte gleich wieder an die guten Resultate des Vortages angeknüpft werden und so konnten wir am Ende 2x den zweiten Platz und einmal den dritten Patz vermelden.
Die müden Krieger packten ihre Sachen wieder zusammen und kehrten halb schlaftrunken und halb immer noch feiernd in die Handballhochburg Weßling zurück.

Wir freuen uns schon auf nächstes Jahr…

Stadtradeln 27.06. – 17.07.2022

Auch beim diesjährigen Stadtradeln war die Handballabteilung wieder vertreten, um wieder zu beweisen, wie fit die Handballer sind. Als Unterteam des SC Weßling erradelte die Abteilung über 3.300 km!


Andrei Pankler ist neuer Trainer der Weßlinger Handballdamen und Handballherren!

Trainer Andrei Pankler

Eigentlich wollte Andrei Pankler die Handballherren des SC Weßling nur für den Rest der Rückrunde in der Bezirksklasse Alpenvorland 2021/22 trainieren, denn als Schiedsrichter und Trainer der Bezirksoberligamannschaft des HT München III war er bereits mehr als ausgelastet. Und eigentlich wollte er sich in der kommenden Saison eine Auszeit als Trainer gönnen, um sich ganz auf seine Schiedsrichtertätigkeit zu konzentrieren – eigentlich, doch dann kam (glücklicherweise) alles anders….
Ausschlaggebend für seine Bereitschaft, ab kommender Saison sowohl die Handballdamen als auch die Handballherren des SC Weßling zu trainieren, war nicht allein der Umstand, dass den Handballherren unter seiner Regie der Aufstieg in die Bezirksliga glückte. Vielmehr ist Andrei von der Einstellung der Spielerinnen und Spieler, der Art und Weise, wie sich die Damen und Herren im Training und auf dem Spielfeld präsentieren und von der generellen Begeisterung im Verein für den Handballsport, die ein lautstarkes Echo von den Zuschauerrängen erfährt, begeistert.
„Ich freue mich auf die neuen Aufgaben und bedanke mich für das Vertrauen der Abteilungsleitung. Beide Seniorenmannschaften eines Vereins trainieren zu dürfen, ist sicher etwas ganz besonderes, aber die kurze Zeit beim SC Weßling hat mir gezeigt, dass in diesem Verein nicht nur vieles möglich ist, sondern er auch viele Möglichkeiten bietet. Gerne möchte ich mit meiner Erfahrung dazu beitragen, den Handball beim SC Weßling noch erfolgreicher zu gestalten.“, sagt Andrei über seine Motivation und seine Ambitionen.

Andrei Pankler – Stationen als Spieler und Trainer

Der gebürtige Rumäne, der seit 2004 Inhaber der Trainerlizenz 3. Klasse des rumänischen Handballverbands sowie seit 2013 Inhaber der DOSB-Trainerlizenz C Leistungssport Handball ist, kann auf eine erfolgreiche Karriere als Spieler und Trainer zurückblicken.
Seit seinem 15. Lebensjahr gehörte Andrei zum Jugendkader der rumänischen Handballnationalmannschaft und spielte im Herrenbereich von 1999 bis 2007 in verschiedenen Mannschaften in der rumänischen „Liga nationala“, der 1. rumänischen Handball Liga, u.a. bei dem bekannten Club „U Cluj“. In der Saison 2007-2008 wechselte er zum Zweitligaverein „HC Salifar Arad“, um dort neben seiner Funktion als Spieler auch erste Erfahrungen als Co-Trainer sammeln zu können.
Seit 2008 lebt Andrei mit seiner Familie in Deutschland und schloss sich handballerisch zunächst für zwei Jahre der Bayernligamannschaft des TB 03 Roding an, bevor er 2010 für drei Jahre zum TSV Unterhaching in die Landesliga wechselte. Von Beginn an hat Andrei neben seiner Spielertätigkeit auch verschiedene Mannschaften im Jugend-, Damen- und Herrenbereich trainiert, u.a. die Landesligadamen des TSV Unterhaching oder die Handballherren des HSC Gröbenzell in der BOL. Die letzten fünf Jahre hat Andrei die BOL Mannschaft des HT München III betreut, um sich nun – neben seiner Schiedsrichtertätigkeit – ganz den Handballer:innen des SC Weßling zu widmen.

PS: Handball ist bei den Panklers übrigens Familiensache, denn Andrei wird bei den Handballdamen des SC Weßling von seiner Frau Andreea unterstützt, die ihrerseits leidenschaftliche Handballerin ist und bereits Jugendmannschaften in Rumänien und Deutschland trainiert hat.


Dreifacher Meister!

Hallo liebe Handballfans, 
diese verrückte Saison neigt sich dem Ende zu und wir haben einige Erfolge zu verzeichnen! 💪🏼
Den Anfang macht unsere weibliche C Jugend welche Meister in der Übergreifenden Bezirksliga mit 12:0 Punkten und einem Plus von 90 Toren geworden ist!
Auch unsere männliche B Jugend blieb die komplette Saison in der übergreifenden Bezirksliga ungeschlagen und konnte 12:0 Punkte nach Hause bringen!
Neben dem besten Angriff 🤾🏻‍♂️ (202 Tore) stellten unsere Jungs auch noch die beste Abwehr 🧱 (121 Gegentore) in der Liga.
Und last but Not least … Auch unsere Herren sind Meister geworden! 🏆
Nach dem sich unsere Männer in der Bezirksklasse Nord Ost mit 10:2 gegen die anderen Mannschaften durchgesetzt haben, zogen sie in die Aufstiegsrunde ein!
In der Aufstiegsrunde konnten Sie dann nicht mehr gehalten werden und blieben ebenso wie unsere Meister in den Jugenden ungeschlagen! 
Zum Aufstiegsspiel rasierte sich der Großteil unserer Herren einen Schnauzer, um den Aufstieg perfekt zu machen. 🥸 
Wir bedanken uns bei unseren zahlreichen Fans für die Unterstützung🎉 und hoffen nächste Saison geht es genau so weiter!


HANDBALLHERREN STEIGEN IN DIE BEZIRKSLIGA AUF!

Der Wahnsinn! Die Handballherren des SC Weßling holen mit neuem Trainer und mannschaftlicher
Geschlossenheit die Meisterschaft und steigen in die Bezirksliga auf!
Niemand hätte einen solchen Erfolg Anfang Dezember 2021 für möglich gehalten, denn gerade erst
hatten die Handballherren des SC Weßling das Spitzenspiel gegen den TSV Alling… weiter lesen

Herren suchen ambitionierte Spieler!

Auch wenn bei uns Herren das Thema Spaß im Vordergrund steht, so nehmen wir das Thema Training und Vorbereitung auf die Bezirksliga ernst. Der Teamgeist ist bei uns sehr ausgeprägt, und wir leben das Motto „#11: Ein Team – für immer!“… weiter lesen


Hygienekonzept Halle SC Weßling

Für den Trainingsbetrieb und Spielbetrieb gelten umfassende Hygienemaßnahmen. Zugrunde liegt das Hygienekonzept des Halleneigners.

Den Anweisungen des/der Spieltagsbeauftragten ist Folge zu leisten.


Abteilungsversammlung 2021

Am 14.7.2021, 19.30 Uhr fand im Vereinsheim des SC Weßling die Abteilungsversammlung der Abteilung Handball mit Neuwahlen statt.

Gewählt wurden folgende Ämter / Personen:

Veronika Jakob – Abteilungsleitung
Florian Schwarzat – Stellvertreter
Heide Diekmann – Stellvertreterin
Max Böhm – Jugendleiter
Karin Reiner-Wieczorek – Technische Leitung
Johannes Werner – Schiedsrichterwart


Menschenkette

Hallo Handballfreund!
Nun ist die Menschenkette schon relativ lang geworden, aber trotzdem vermisse ich noch den ein oder anderen, damit wir uns als Handball Abteilung komplett fühlen können.
Wenn du noch nicht dabei bist, würde ich mich sehr freuen, wenn du noch ein Bild machst, damit unsere große Handballfamilie vollständig ist!

Ich freue mich auf Dein Bild!